Mauerteile von Decke gestürzt: Corona-Reha-Klinik zum Teil gesperrt

Das Rehazentrum Hochegg verfügt über 210 Zimmer
Gefahr im Verzug im Rehabilitationszentrum Hochegg in NÖ. 67 Zimmer mussten gesperrt werden, 45 Patienten frühzeitig entlassen.

Long-Covid-Patienten sollen hier wieder auf die Beine kommen. Es ist die heilklimatisch günstige Lage, weshalb in Hochegg im südlichen Niederösterreich seit 1898 Rehabilitation betrieben wird. Der Schwerpunkt der 230 Betten großen Reha-Klinik der Pensionsversicherungsanstalt (PV) liegt auf der Behandlung von Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen.

Seit Freitag ist in den alten Gemäuern, in denen schwer kranke Patienten wieder gesund werden sollen, allerdings Feuer am Dach. Teile des Gebäudes mussten wegen herab fallender Deckenteile wegen Gefahr im Verzug gesperrt werden. Wie der KURIER in Erfahrung bringen konnte, versuchen Bausachverständige und Statiker seit dem Wochenende zu klären, was die Ursache für die Schäden ist. 45 Patienten mussten am Freitag eiligst evakuiert und frühzeitig entlassen werden. Wie die Sprecherin der Pensionsversicherungsanstalt Natalie Ferch bestätigt, sind 67 Zimmer aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Mauerteile von Decke gestürzt: Corona-Reha-Klinik zum Teil gesperrt

Reinigungskräfte schlugen Alarm

Die Reha-Klinik ist spezialisiert auf Patienten nach Lungen- oder Herztransplantationen, Bypass-, Schrittmacher- oder Herzklappen-Eingriffen. Seit der Pandemie werden in Hochegg auch vorwiegend Corona- und Long-Covid-Patienten stationär rehabilitiert.

"Am Freitag haben Mitarbeiter des Reinigungspersonals des Reha-Zentrums festgestellt, dass Mauerputz von einer Zimmerdecke herabgefallen ist. Das betroffene Einzelbettzimmer war zu diesem Zeitpunkt nicht belegt. Daraufhin wurde seitens der Haustechnik jedes Zimmer überprüft. Man hat dabei festgestellt, dass einige Zimmer von lösbarem, herabfallendem Putz betroffen sein könnten", erklärt Ferch. Sicherheitshalber wurden daraufhin 67 Zimmer von insgesamt 210 Einzel- und Mehrbettzimmern gesperrt und 45 Patienten, die im Laufe dieser Woche ihre Rehabilitation beendet hätten, frühzeitig entlassen, sagt die Sprecherin.

Mauerteile von Decke gestürzt: Corona-Reha-Klinik zum Teil gesperrt

Laut Ferch wurden an den Zimmerdecken mehrere Hohlräume entdeckt, von denen die Mauer- und Putzteile herunter brechen. Ob dies auf einen Wasserschaden oder ein anderes Gebrechen zurückzuführen ist, sollen Experten klären. Aktuell findet die Untersuchung durch einen Sachverständigen statt. Ein entsprechendes Gutachten ist noch ausständig, heißt es bei der Pensionsversicherungsanstalt.

Rettung im Dauereinsatz

Weil viele der Patienten aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht abreisen konnten, war am Freitag auch der Rettungsdienst gefragt. Zahlreiche Transportfahrten und Verlegungen mussten eiligst organisiert und abgewickelt werden.

Kommentare