© Stadt Krems

Chronik Niederösterreich Krems

Krems: Tiefbehälter Herrenberg durch HTL-Sanierung vollendet

Das Projekt "Sanierung Tiefbehälter Herrenberg in Egelsee" wurde durch eine Kooperation des Stadtbetriebs Wasserwerk und der HTL Krems abgeschlossen.

06/22/2022, 01:18 PM

Die Befundaufnahme der Schülerinnen und Schüler, welche Pläne und Naturaufnahmen erstellten, des HTL-Tageskollegs startete im Winter. Weitere Sanierungsschritte fanden im Beisein von HTL-Lehrenden im bautechnischen Praktikum mit Putzanalyse statt.

Ende März trugen die zweiten Jahrgänge der Höheren Abteilung sowie der Fachschule die alten Putzschichten ab. Am schuleigenen Bauhof erfolgte parallel die Herstellung sämtlicher Abdeckplatten. Aushubarbeiten, Drainage, Betonsanierung, Oberflächenbeschichtung und Kalkputztechnik sowie Restaurierungen der Steintafeln absolvierten mit 1.000 Unterrichtseinheiten das gelungene Projekt mit pädagogischer Begleitung.

"Die Zusammenarbeit in der Stadt Krems mit den Stadtbetrieben und der HTL Krems ist hervorragend. Immer wieder gelingen gemeinschaftliche Projekte, wo Lehrende ihr Wissen weitergeben und die Nachwuchskräfte Erfahrungen sammeln. Die Leistungen der Schüler*innen und deren Pädagogen sind für unsere Stadt sehr wertvoll“, bedankt sich Bürgermeister Reinhard Resch (SPÖ) bei der Besichtigung des fertigen Tiefbehälters Herrenberg.

Alle Nachrichten aus Krems und der Wachau jeden Freitag im Postfach mit dem KURIER Krems-Newsletter:

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Krems: Tiefbehälter Herrenberg durch HTL-Sanierung vollendet | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat