Helfer dämmten Imbissbuden-Brand in Krems mit Gartenschlauch ein

Helfer dämmten Imbissbuden-Brand in Krems mit Gartenschlauch ein
Mitglieder der FF Krems mussten beim nächtlichen Einsatz nicht mehr weiter eingreifen.

Der KURIER berichtet verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

In den Nachtstunden des vergangenen Sonntags fing die Außenverkleidung sowie der Sonnenschutz eines Imbissstandes im Kremser Gewerbepark Feuer. 

Brand unter Kontrolle

Einsatzkräfte der Feuerwachen Gneixendorf und der Kremser Hauptwache rückten mit mehreren Atemschutztrupps an.

Helfer dämmten Imbissbuden-Brand in Krems mit Gartenschlauch ein

Das Dach wurde mittels Drehleiter...

Helfer dämmten Imbissbuden-Brand in Krems mit Gartenschlauch ein

... und Wärmebildkamera kontrolliert.

Helfer dämmten Imbissbuden-Brand in Krems mit Gartenschlauch ein

Der Brand war bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte eingedämmt worden.

Helfer dämmten Imbissbuden-Brand in Krems mit Gartenschlauch ein

Lediglich die Nachkontrolle des Areals...

Helfer dämmten Imbissbuden-Brand in Krems mit Gartenschlauch ein

... wie auch der Fassade oblag der FF Krems. 

Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde aber festgestellt, dass der Brand bereits durch den couragierten Eingriff mehrerer Ersthelfer, darunter auch Mitglieder der FF Krems, mit einem Gartenschlauch eingedämmt worden war. 

Nachkontrolle

Da sich das Feuer so nicht weiter ausbreiten konnte, beschränkte sich die Arbeit der Profis auf die Nachkontrolle der Fassade, sowie des Daches mittels Wärmebildkamera. Nach rund einer Stunde konnten die letzten Kräfte wieder einrücken. 

Kommentare