Festival "Glatt & Verkehrt" mit musikalischen Begegnungen im Juli

Ein Mann kniet auf einer Bühne und hält eine Harmonika über seinen Kopf, vor Publikum.
Von 9. bis 25. Juli soll die 25. Auflage des Festivals über Bühnen in Spitz, Krems und Mautern gehen.

Der KURIER berichtet verstärkt aus Krems und der Region Wachau. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Region informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Nur in Krems" anmelden.

Insgesamt 17 Konzertprogramme samt Uraufführungen, Auftragswerken und Österreich-Debüts internationaler und heimischer Künstler in Krems und Spitz sowie ein Italien-Schwerpunkt und ein zusätzlicher Spielort in Mautern erwarten von 9. bis 25. Juli die Besucher der 25. Ausgabe des Festivals "Glatt & Verkehrt".

Präsentation per Livestream

Das Programm haben der künstlerische Leiter Albert Hosp und der Kurator Johann Kneihs am Sonntagabend per Livestream aus dem Radiokulturhaus Wien präsentiert. "'Glatt & Verkehrt' ist ein Festival der Begegnungen", betonte Hosp.

Zwei Männer stehen vor einem Gebäude und lächeln.

Kurator Johann Kneihs und der künstlerische Leiter Albert Hosp bringen heuer das Festival "Glatt und Verkehrt" auf die Bühne(n).

Spannende musikalische Begegnungen finden jedenfalls im kommenden Sommer statt: vom All-Star-Abend rund um das Lied "Bella ciao" am Eröffnungstag im Schlosshof zu Spitz, wo tags darauf auch Diknu Schneeberger und Benjamin Schmid auftreten, weiter beim Winzer Krems über die multikulturelle Gruppe SuRealistas (24. Juli) bis zum renommierten Trompeter Paolo Fresu (25. Juli).

Eine Klangbrücke von Südtirol nach Apulien bauen Opas Diandl und Canzoniere Grecanico Salentina am 23. Juli.

Eine Musikgruppe tritt mit Akkordeon, Gitarren, Tamburin und Gesang auf einer Bühne auf.

Bella Ciao

Am 9. Juli wird das Festival mit einem All-Star-Abend rund um das Lied "Bella ciao" im Schlosshof zu Spitz eröffnet werden.

Ein Mann mit einer Geige steht vor einer Holzwand mit Blick auf einen See.

Diknu Schneeberger Trio

...und das Diknu Schneeberger Trio werden in Spitz aufspielen.

Drei Musiker spielen Gitarre und Kontrabass auf einem Felsen mit Blick auf einen Fluss.

Winzerhof Krems

Im Winzerhof Krems...

Eine Band spielt vor einem großen Publikum im Freien.

Benjamin Schmid

Auch Benjamin Schmid...

Eine Gruppe von sieben Männern posiert barfuß vor einer bemalten Wand.

SuRealistas

...wird am 24. Juli SuRealistas...

Zwei Männer in weißer Kleidung posieren vor einer blauen Wand.

Paolo Fresu

und am 25. Juli Trompeter Paolo Fresu auftreten

Eine Band sitzt vor einer Holzwand und spielt verschiedene Instrumente.

Opas Diandl & Canzoniere Grecanico Salentino

Davor gibt es am 23. Juli mit Opas Diandl & Canzoniere Grecanico Salentino noch einen musikalischen Brückenschlag zu hören.

5/8erl in Ehr'n treffen am 21. Juli auf das Jazzorchester Vorarlberg, am 22. Juli spielen die Schlagwerkerinnen Ingrid Oberkanins und Marilyn Mazur sowie die Bratschistin und Sängerin Jelena Poprzan mit neuer Band. Am 25. Juli trifft der iranische Musiker Kayhan Kalhor (Kamantsche) auf das Jazztrio von Rembrandt Frerichs, das auf Instrumenten des 18. Jahrhunderts spielt.

Festivaldebüts begehen Stiller Has aus der Schweiz (21. Juli) und - im Pfarr- und Kulturzentrum Mautern - die RatzFatzBänd (18. Juli).

Eine Gruppe von Männern posiert vor einem Haus, einige in Sportkleidung mit einem Hund.

5/8erl in Ehr´n & Jazzorchester Vorarlberg: FC Hollywood

5/8erl in Ehr´n treffen am 21. Juli auf das Jazzorchester Vorarlberg.

Eine Frau schlägt mit Holzstäben auf eine große, silberne Skulptur.

Marilyn Mazur & Ingrid Oberkanins

Schlagwerkerinnen Marilyn Mazur & Ingrid Oberkanins bespielen das Publikum am 22. Juli.

Eine Frau singt und spielt auf einer kleinen Geige vor einem Mikrofon.

Jelena Proprzan

Bratschistin und Sängerin Jelena Proprzan tritt mit neuer Band auf. 

Ein Quartett spielt auf einer Bühne mit Klavier, Cello, Schlagzeug und einem Streichinstrument.

Kayhan Kalhor & Rembrandt Frerichs Trio

Am 25. Juli begegnen sich Kayhan Kalhor & Rembrandt Frerichs Trio.

Vier Männer posieren vor einem großen Baum im Freien.

Stiller Has

Die Schweizer "Stiller Has" feiern am 21. Juli im Winzerhof Krems ihr Festivaldebüt

Vier barfüßige Männer in Kostümen posieren und springen vor einem bemalten Pappauto auf einer Wiese.

RatzFatzBänd

Die RatzFatzBänd wird 18 Juli beim Familiennachmittag in Mautern erstmals bei "Glatt & Verkehrt" dabei sein. 

Tickets ab sofort

Ab sofort sind Tages- und Mehrtagespässe verfügbar. Aufgrund der durch die Covid-19-Verordnungen verringerten Platzkapazität wird rasche Reservierung empfohlen. Ausgebucht ist bereits die - verkleinerte - Musikwerkstatt, die in der Musikschule Krems eine neue Heimat gefunden hat. Festivalpartner Ö1 wird "Glatt&Verkehrt" wie bisher mit Live-Übertragungen im Radio begleiten.

Mehr Infos unter www.glattundverkehrt.at

Ein Blick durch das Stadttor auf die Altstadt von Steyr, Österreich.

Kommentare