Sanierung-Hotspot im Bereich der Wachaubrücke

In Krems wird es über den Sommer zahlreichen Baustellen im Bereich der Wachaubrücke geben
Krems erwartet ein Baustellen-Sommer. Zahlreiche Umleitungen – auch für den Busverkehr – sollen Abhilfe leisten.

Die Wachaubrücke ist aufgrund von Sanierungsarbeiten bereits seit Mai nur einspurig stadtauswärts befahrbar.

Die entsprechenden Bauarbeiten nahm das Land Niederösterreich auch zum Anlass, um die Fahrbahn der Wachaustraße (B35) in diesem Bereich zu sanieren. Von 18. bis 20. Juli wird die Kreuzung Wachaustraße/Austraße komplett für den Verkehr gesperrt sein.

Die Umleitung erfolgt großräumig über die B3, die B35 und die Wiener Straße. In weiterer Folge soll die Wachaustraße zwischen der Wachaubrücke und der Kreuzung beim Lebensmittel-Discounter Lidl neu asphaltiert werden, wodurch eine Sperre der B35 in diesem Bereich von 21. Juli bis spätestens 1. August notwendig ist.

Der Verkehr wird auch hier wieder umgeleitet - stadteinwärts über die Wiener Straße, stadtauswärts über Austraße, B3 und B37 zurück auf die B35.

Eingeschränkter Busverkehr

Durch die zahlreichen Sperren und Umleitungen wird mitunter auch das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel entsprechend angepasst.

Die Bauarbeiten wirken sich etwa auf den Kremser Stadtbus aus. Die Linien 3 und 7 können ab heute bis Samstag, 19. Juli, ganztägig nicht verkehren. Die Stadtbuslinie 1 wird an diesen beiden Tagen kurz geführt, die Haltestellen Wilhelm-Gause-Gasse, Austraße/B3, Strandbadstraße und Schulzentrum werden nicht bedient.

Vom 21. bis 26. Juli erfolgt zudem eine Umleitung der Stadtbuslinie 3. Die Haltestellen Winzergasse, Universitätsklinikum, Lehnergasse sowie Mitterweg/Hafenstraße werden nicht angefahren, Ersatzhaltestellen werden an der Kreuzung Rechte Kremszeile/Florianigasse sowie in der Schulgasse (Linie 2) ausgestellt.

Aktuelle Informationen zu den Baustellen in Krems gibt es unter: www.krems.at/baustellennews.

Kommentare