Helfen in der Region: Kinder wandern für Waidhofnerin Annika

Annika mit ihren Eltern und Eunike Grahofer.
Am 10. Juli wandert Eunike Grahofer mit einer Gruppe Kinder durch die Wiesen nahe der Saalmühle, um Kräuter und Spenden zu sammeln.

Es war eine Unterhaltung vor drei Jahren, die den Grundstein für Eunike Grahofers Idee legte: Eine Nachbarin berichtete davon, dass die Versicherung einige Anschaffungen, für ihren im Rollstuhl sitzenden Sohn nicht übernehmen werde. Ein Umstand, den die Naturpädagogin nicht einfach hinnehmen wollte: „Nachdem die Leistungen von der Krankenkasse immer weniger werden, versuchen wir zu unterstützen.“

Um ihrer Nachbarin und weiteren Familien aus der Region bei gesundheitlichen Belangen finanziell unter die Arme zu greifen, hat Grahofer eine jährliche Benefiz-Kräuterwanderung ins Leben gerufen. Am 10. Juli spaziert die Naturliebhaberin erneut ab 14.00 Uhr mit einer Gruppe Kinder durch die Wiesen nahe der Saalmühle.

Freiwillige Spende 

Statt eines festgelegten Betrags wird für die Teilnahme an der Veranstaltung um eine freiwillige Spende gebeten. Das  Geld kommt in diesem Jahr Annika zu gute. Bei dem Mädchen aus Puch wurde eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Für einige therapeutische Maßnahmen und Sonderanschaffungen, wie Gewichtsdecken oder Entspannungssessel, müssen die Eltern der 5-Jährigen bisher selbst aufkommen.

Neben dem Sammeln von Pflanzen und Spenden steht die Herstellung von Kräutersalz und Aufstrichen sowie das Backen von Steckerlbrot am kommenden Donnerstag auf dem Programm. 18 Kinder haben sich für den Nachmittag in der Saalmühle (Mühlen und Höfe 5) angekündigt, darunter auch Annika. Grahofer hofft auf „schöne Summen, mit denen man etwas bewirken kann“.

Ein Konto steht für weitere Spenden offen:
Kinder wandern für Kinder“ – AT72 2027 2001 1097 3823

Kommentare