Jugendliche startete Pkw und durchbrach dann Garagenwand

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz: Der Pkw, den eine Jugendliche startete, wurde durch eine durchbrochene Garagenwand gestoppt.
Kräftig misslungen ist Freitagfrüh der Versuch einer Jugendlichen, ein Auto zu starten. Der Pkw setzte sich in Gang, geriet sofort außer Kontrolle und ist im Ortsgebiet von Ober-Grafendorf im Bezirk St. Pölten-Land zuerst durch das Tor einer Garage und dann auch noch durch deren Wand gekracht.
Das Unfallauto blieb in der Mauer stecken, verletzt wurde die unfreiwillig zur Lenkerin gewordene Jugendliche zum Glück nicht.

Der verhängnisvolle Crash passierte im Garagenbereich eines Wohnblocks in der Dr.-Theodor-Körner-Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf wurde um 5.20 Uhr in der Früh zu dem Einsatz beordert.

Zuerst beeindruckt vom bizarren Anblick des in der Wand steckenden Unfallwagens, stellten die Einsatzkräfte erleichtert fest, dass keine Verletzten zu beklagen waren.

Die unglückliche Autofahrerin soll später gegenüber der Polizei angegeben haben, dass ihr kalt war und sie deshalb das Auto startete, um einzuheizen. Doch die Aktion ging kräftig schief.
Die Feuerwehr Ober-Grafendorf führte die Bergung des Fahrzeugs mithilfe einer Seilwinde durch. Das erheblich beschädigte Unfallauto wurde aus der Wand und dann aus der Garage gezogen und am Parkplatz des Autobesitzers abgestellt. Beim 40-minütigen Einsatz sei man mit 13 Einsatzkräften zur Stelle gewesen, berichtete die Feuerwehr Ober-Grafendorf.
Kommentare