© Berhard Hinterecker, FF Wienerbruck

Chronik Niederösterreich

Hütte am Fuße des Ötschers abgebrannt

Annaberger Gregorhütte brannte vollkommen aus. Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.

von Marlene Penz

07/12/2022, 04:09 PM

Um 22.10 Uhr heulten die Sirenen in Wienerbruck, Annaberg und Mitterbach. Die Wehren wurden zu einem Zimmerbrand auf der Gregorhütte am Fuße des Ötschers auf rund 950 hm alarmiert. 

Oberförster Christoph Hitz entdeckte den Brand. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte nur noch der Vollbrand der Hütte festgestellt werden.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da am Berg nur wenig Wasser vorhanden war, immer wieder kam es zum Wasserabbruch. Abhilfe schuf hier die Nachalarmierte Freiwillige Feuerwehr Mariazell, welche um etwa Mitternacht mit 2 Tanks eintraf. Durch diese war es schließlich möglich einen Pedelverkehr zum Mirabach herzustellen und somit die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten. Dort wurde eine provisorische Staumauer errichtet und mit den vorhandenen Pumpen angesaugt.  

 

Nachlöscharbeiten

Gegen 2.15 Uhr konnte Brandaus gegeben werden. Insgesamt 55 Freiwillige waren im Einsatz.  

Am nächsten Tag, dem Dienstag, gegen 10:40 Uhr, entdeckte die Polizei noch kleinere Glutnester und alarmierte die Feuerwehren Mitterbach und Wienerbruck zu Nachlöscharbeiten. Glücklicherweise entpuppten sich diese als sehr gering und dieser Einsatz konnte nach etwas mehr als zwei Stunden beendet werden.  

Die Brandursache stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat