Tonnenschwere Holzstämme landeten bei Unfall in Obstgarten

Ladung landete unmittelbar nach einem Wohnhaus im Obstgarten
Holztransporter verunglückte auf der B36 bei Hofamt-Priel.

Ein bei der Talfahrt umgestürzter Holz-Transporter blockierte Montagvormittag die Zwettler Bundesstraße, B36, im südlichen Waldviertel.

Der Lkw-Zug war im Gemeindegebiet von Hofamt Priel (Bezirk Melk) umgekippt und hatte die gesamt tonnenschwere Ladung verloren. Die Feuerwehren mussten für die Bergung schweres Gerät einsetzen.

Aufgrund des Unfalls  auf der viel befahrenen Nord-Südroute ins Waldviertel musste diese für den Verkehr gesperrt werden. Die Feuerwehr Weins-Ysperdorf  wurde kurz nach 7 Uhr in der Früh zum Einsatz gerufen.

Am Unfallort zeigte sich, dass bei dem Unglück trotz allem ein Portion Glück im Spiel war. Die gesamte Ladung an Holzstämmen war nämlich neben einem unter der Straße liegenden Wohnhaus in einen Obstgarten gedonnert. "Das hätte natürlich auch ganz anders enden können“, schilderte der Kommandant und Einsatzleiter der FF Weins-Ysperdorf, Wolfgang Linder.

Tonnenschwere Holzstämme landeten bei Unfall in Obstgarten

Der schwere Bergekran der FF Amstetten wurde im südlichen Waldviertel eingesetzt 

Um das Schwerfahrzeug bergen zu können, wurde zusätzlich die Feuerwehr Amstetten mit dem schweren Kranfahrzeug an die Unfallstelle beordert. Trotz des Unglücks mit massivem Schaden konnte auch der Chauffeur des Holztransporters von persönlichem Glück sprechen.

 Er konnte sich nach dem Unfall selbstständig und unverletzt aus dem Führerhaus des Lkw befreien, schilderte der Feuerwehrkommandant.

Gegen 11 Uhr berichtete er im Telefonat mit KURIER, dass das Unfallfahrzeug bereits  geborgen werden konnte und nach der Straßenreinigung die Freigabe der B36 bevorstehe.  

Kommentare