Hobby-Kabarettist möchte Spenden für Waidhofner in Not sammeln

Eine Innenaufnahme vom Stadtsaal Waidhofen an der Thaya.
Ein Licht für die Menschen im dunkelsten Eck anzünden, das möchte Christoph Hostnik im Rahmen eines Benefizabends in Waidhofen an der Thaya.

Begonnen hat es mit einer jungen Frau am Straßenrand. Als Christoph Hostnik vor rund einer Woche seine Runden in Waidhofen an der Thaya drehte und einen Kreisverkehr durchfuhr, wird er auf die wartende Person aufmerksam. Kurzentschlossen hält er an und nahm die Autostopperin mit, die beiden kamen ins Gespräch.

Die 29-Jährige erzählte Hostnik von ihrem Leben, von ihren drei Kindern und dem arbeitsunfähigen Partner. "Da ist es mir so richtig kalt über den Rücken gelaufen", erinnert sich der Pensionist. In Heidenreichstein wollte die junge Frau ein paar günstige Besorgungen für die Familie erledigen. "Ich weiß ja nicht einmal, wie ich dann wieder zurück komme nach Waidhofen", räumte sie ein. Hostnik wartete schließlich ihren Einkauf ab und brachte die beiden zurück in den Heimatort.

Ein Foto von dem Veranstalter mit Hut und Perücke.

Christoph Hostnik in seinem Bühnenoutfit.

Nach einer schlaflosen Nacht festigte sich in ihm der Wunsch, helfen zu wollen. "Ich denke mir immer, ein bisserl etwas, muss man zurückgeben", so Hostnik. Der Hobby-Kabarettist beschloss eine Benefizveranstaltung ins Leben zu Rufen, um "ein kleines Lichtlein an die finstersten Orte" zu bringen.

Spenden für die Region

Nach Rücksprache mit Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) wurde festgestellt, dass der Stadtsaal am 8. Dezember zur Verfügung steht. Ob die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt werden können, soll sich bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 3. Dezember entscheiden. Einlass ist ab 19.30 Uhr geplant – Karten können bereits im Vorverkauf um 22 Euro, an der Abendkasse um 28 Euro erworben werden.

"Wen die Einnahmen letztendlich zukommen, obliegt Herrn Hostnik", so Ramharter. Er habe jedoch zugesagt, sämtliche Gelder an Gemeindemitglieder beziehungsweise lokale Organisationen zu spenden. "Alle Einnahmen aus dieser Veranstaltung kommen ausschließlich - unter Aufsicht der Gemeinde Waidhofen an der Thaya und des Veranstalters - den wirklich Bedürftigen im Bezirk zu Gute", versichert auch Hostnik.

Kommentare