Günstigere Tarife für Pendler und Kunden im Badener Parkdeck

Seit der Einführung der Grünen Zone und Tarifverdoppelung in der Blauen Zone im September 2021 ist das (gebührenpflichtige) Parken Dauerthema in Baden. Die neue Stadtregierung aus ÖVP, SPÖ und „Wir Badener“ hat versprochen, sich des Themas anzunehmen. Nachdem bereits beschlossen wurde, dass Besitzer von Anrainer-Parkkarten ab 1. Juli nicht nur im Teilsektor ihres Wohnsitzens, sondern in der gesamten „Grünen Zone“ parken dürfen, gibt es mit 1. Juli weitere Neuerungen.
Neue Tarife im Parkdeck
Was vor allem Unternehmen bzw. deren Mitarbeitern zugute kommen soll. Die neuen Tarife im Parkdeck Zentrum sind deutlich günstiger. Die Tagespauschale beträgt fünf Euro, die Wochenkarte kostet 25 Euro, die Monatskarte 80 Euro, die Halbjahreskarte 350 Euro und der Jahrestarif beträgt 600 Euro. Für einen Dauerparkplatz mit fixem Stellplatz sind 900 Euro zu bezahlen.

Seit Herbst 2021 gibt es in Baden auch eine Grüne Zone
Wer regelmäßig aus dem Umland nach Baden pendelt, profitiere damit künftig von günstigen Fixpreisen und kurzen Wegen zur Arbeit, wird von der Stadt betont. Auch für Kunden und Gäste werde das Parken angenehmer, planbarer und kostengünstiger. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Beantragung von Parkkarten parkdeck@baden.at oder telefonisch unter 02252/86 800-613.
Umfrage zur Grünen Zone
Die Badener FPÖ, die sich als Ideengeber für die Tarifreduzierung sieht, führt aktuell eine Bürgerbefragung zur Grünen Zone durch. Mitmachen kann man noch bis Sonntag, 22. Juni. Entweder online (freiheitliche-baden.at) oder auch persönlich beim Frühschoppen und Familienfest am Grünen Markt .
Kommentare