Grünes "Spitzenduo" für die Gemeinderatswahl in St. Pölten

Die Kandidaten der Grünen in St. Pölten
Gemeinderat Walter Heimerl-Lesnik wurde einstimmig auf Platz 1 gewählt, Studentin Lisa-Maria Koban auf Platz 2.

Im Rahmen ihrer jährlichen Hauptversammlung wählten die St. Pöltner Grünen ihre Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl. Man geht mit einem „Spitzenduo“ in den Wahlkampf.

Einstimmig wurden Gemeinderat Walter Heimerl-Lesnik auf Platz 1, Studentin Lisa-Maria Koban auf Platz 2 gewählt.

Walter Heimerl-Lesnik (67) sitzt aktuell für die Grünen im Gemeinderat, ist ein Urgestein der St. Pöltner Grün-Bewegung und kämpft vehement gegen das Schnellstraßenprojekt S 34. "Unser Team wird den Wählerinnen und Wählern ein Gegenangebot zur roten Betonpolitik machen", sagt er. "Ein Angebot für ein zukunfts- und klimafittes St. Pölten, ein Angebot, das menschenfreundlich und nicht ausschließlich wirtschaftsfreundlich ist.“ 

Stimme für junge Generation

Mit ihm gemeinsam als „Spitzenduo“ tritt Lisa-Maria Koban an. Die 19-jährige Studentin war Gründungsmitglied der grünen Schüler-Organisation Verde. "Eine junge und feministische Perspektive ergänzt jahrzehntelange Erfahrung – das ist doch ein unschlagbares Angebot", findet sie. "Viel zu oft wird in der Politik über die „kommenden Generationen“ gesprochen, wenn es um die Klimakrise geht, aber ich bin genau diese Generation und genau deshalb will ich eine starke und laute Stimme sein und für ein klimagerechtes St. Pölten kämpfen.“

Auf Platz 3 der Liste folgt Paul Purgina, ebenfalls aktiver Gemeinderat für die Grünen. Der 34-jährige studierte Politikwissenschafter arbeitet nach einigen Jahren als selbstständiger Unternehmer nun als Sozialarbeiter mit Migranten. Auf Platz 4 geht Hans-Christian-Dobler, Inhaber einer Online-Marketingagentur, ins Rennen. Er steht zwar erstmals auf einem St. Pöltner Wahlzettel, der Politikbetrieb ist ihm aber aus jahrelanger Erfahrung als Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Ried im Innkreis bekannt.

Rebecca Pöck wurde auf Platz 5 gewählt. Die 32-jährige ist unter anderem durch zivilgesellschaftliches Engagement diverser Projekte bekannt. Auf Platz 6 folgt Andrea Pilgerstorfer, Dozentin im Department für Soziale Arbeit an der FH St. Pölten und Lebens- und Sozialberaterin im Frauenberufszentrum.

Kommentare