Schusswechsel in NÖ: Großeinsatz der Polizei, ein Täter weiter flüchtig

MEDIENTERMIN: "EINSATZABLAUF DER ANTI-TERROR-EINHEIT COBRA AM 2. NOVEMBER 2020" -- SPERRFRIST 26.10.2021 18:00 UHR --
Ein Zusteller überraschte die Kriminellen bei einem bewaffneten Überfall in einem Einfamilienhaus und alarmierte die Polizei. Täter schossen auf Polizei.

Im Raum Amstetten war am Freitag ein massiver Polizeieinsatz im Gange. Die Exekutive suchte bei einer Großfahndung nach drei Personen. Ein Polizeihubschrauber war in den Morgenstunden an der Suche beteiligt.

Lange Zeit wurde das Gebiet östlich von Amstetten und angrenzende Gemeinden Euratsfeld und St. Georgen/ Leutzmannsdorf überflogen.

Ersten KURIER-Informationen zufolge wurde nach einem gescheiterten Überfall auf eine ältere Frau im Bezirk Amstetten eine Fahndung gestartet. Ihr Mann soll zum Zeitpunkt der Tat nicht im haus gewesen sein. "Nachdem Polizeibeamten ein Auto stoppen wollte, kam es zu einem Schusswechsel mit den Verdächtigen", berichtet Stefan Pfandler, Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich. Verletzt wurde dabei niemand.

Paket-Zusteller störte maskierte Täter

Inzwischen ist klar: Bei dem Vorfall handelt es sich um eine versuchte Home Invasion. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, einem Komplizen gelang die Flucht. Eine Schusswaffe wurde sichergestellt, sagte Polizeisprecher Stefan Loidl zur APA. 

Ein Zusteller hatte gegen 7.00 Uhr ein Paket zu einem Einfamilienhaus gebracht und gesehen, dass drei vermutlich maskierte Personen flüchteten. Er verständigte die Polizei.

Polizei erwiderte Schüsse

Im Zuge einer Fahndung dürften die Kriminellen zuerst auf die Uniformierten geschossen haben, die daraufhin das Feuer erwiderten. Bei der Großfahndung nach dem flüchtigen Täter am Vormittag standen neben zahlreichen Polizeistreifen die Schnelle Interventionsgruppe (SIG), die Bereitschaftseinheit, Diensthunde und ein Hubschrauber im Einsatz.

Die Intensivfahndung war zu Mittag beendet. Das Landeskriminalamt Niederösterreich (Tatort- und Raubgruppe) führt die Ermittlungen. Die Erhebungen zum Dienstwaffengebrauch leitet die im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK). Dienstmäßige Polizeistreifen halten in Amstetten die Suche nach dem Geflüchteten aber weiter aufrecht, hieß es seitens der Polizei am Freitagabend. 

Kommentare