Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand in Rohbau in Haag

Das Feuer im Obergeschoß wurde rasch gelöscht.
Das war knapp: Kurz nach 2 Uhr am Donnerstagfrüh wurden im Bezirk Amstetten zehn Feuerwehren zu einem Brand der höchsten Kategorie B3 in Haag alarmiert. Nachbarn hatten das Feuer im leer stehenden Haus bemerkt. 90 Einsatzkräfte rückten beim Brandobjekt an.

Im 1. Obergeschoß eines in Rohbau befindlichen Hauses war das Feuer ausgebrochen. Mit einem raschen und resoluten Einsatz von Atemschutztrupps mit C-Rohren konnte der Brand gerade noch vor einem Übergreifen auf andere Gebäudeteile abgefangen und gelöscht werden.
Übergreifen verhindert
Der Dachstuhl und andere Bereiche des Hauses waren bereits massiv gefährdet gewesen, berichtete der Haager Kommandant und Einsatzleiter Andreas Zöchlinger.

Wären die Feuerwehren später eingetroffen, hätte es wohl einen beträchtlich höheren Schaden gegeben. Nach dem erfolgreichen Löschangriff musste Dämmmaterial entfernt werden, die Nachlöscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Gegen 6 Uhr konnten die letzten Feuerwehren nach vierstündigem Einsatz abrücken. Verletzte hat es nicht gegeben.
Zu Brandursache gab es vorerst keine Angaben. Im Einsatz standen die Feuerwehren Haag, Pinnersdorf, Haindorf, Ernsthofen, Brunnhof, Rohrbach, Vestenthal, Strengberg, Thürnbuch/Au und St. Valentin. Weiters waren die Polizei Haag, das Rote Kreuz Haag sowie der Bezirkseinsatzleiter des Roten Kreuzes an der Einsatzstelle.
Kommentare