Freigabe im Dezember: St. Pöltens Goassteig fast fertig saniert

Goassteig in St. Pölten
Pendler können aufatmen: Der Goassteig in St. Pölten wird nach umfangreichen Sicherungsarbeiten Anfang Dezember wieder geöffnet.

Gute Nachrichten für St. Pöltner Pendler: Die Sanierungsarbeiten am Goassteig (L113) befinden sich im Endspurt. Nach den massiven Schäden durch die Starkregenereignisse im September 2024 soll die wichtige Verkehrsverbindung Anfang Dezember 2025 wieder freigegeben werden.

„Damit öffnen wir eine zentrale Verkehrsader für die Bevölkerung und bringen Normalität in den Alltag vieler Familien“, erklärte Verkehrslandesrat und FPÖ-Landesvize Udo Landbauer.

Im Zuge der Sicherungsmaßnahmen wurde die Böschung oberhalb der L113 aufwendig stabilisiert: Eine rund 3.200 Quadratmeter große Felsvernetzung, 358 verpresste Pfähle sowie eine 600 Meter lange Bohrpfahlwand mit insgesamt 366 Pfählen sichern künftig den Straßenkörper.

4,1 Millionen Euro werden investiert

Der NÖ Straßendienst arbeitet derzeit an den letzten Schritten wie Leitschienen, Bodenmarkierungen und Böschungsbegrünung. Das Land Niederösterreich investierte 4,1 Millionen Euro in die Maßnahme. „Die Sanierung war ein hochkomplexes Projekt, das von allen Beteiligten mit größter Präzision umgesetzt wurde“, so Landbauer.

Kommentare