Seisenegg: Fünf junge Verletzte nach Überschlag mit Pkw

Pkw mit fünf Insassen kam am Dach zu liegen.
Ein mit fünf Insassen voll besetzter Pkw war in der Nacht auf Freitag im Bezirk Amstetten verunglückt. Der Wagen war kurz vor 23 Uhr bei Seisenegg im Bezirk Amstetten in einem Kreuzungsbereich mit einer leichten Linkskurve von der Straße abgekommen und hatte sich in der Wiese überschlagen.
Der junge Fahrer und seine Passagiere konnten sich selbst aus dem Unfallwagen befreien. Alle fünf mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht werden.

Feuerwehr musste Brandschutz aufbauen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Seisenegg versorgten der Notarzt und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes die Unfallbeteiligten. Weil Betriebsmittel aus dem am Dach liegenden Wagen ausflossen, bauten die Feuerwehrleute einen Brandschutz auf und sicherten die Unfallstelle.

Einsatz mit Körperkraft.
Motorölverschmutzung
Das Auto wurde mit Körperkraft zurück auf die Räder gestellt. Danach konnte das Fahrzeug stromlos gemacht und ausfließende Flüssigkeit aufgefangen werden.
Um den Wagen zu bergen und abzutransportieren, musste die Freiwillige Feuerwehr St.Georgen/Ybbsfelde nachalarmiert werden. Das Auto wurde dann mit dem Wechselladefahrzeug geborgen, abtransportiert und sicher abgestellt.
Am Einsatzort gruben die Feuerwehrleute händisch das mit etwas Motoröl kontaminierte Erdreich ab, um es ordnungsgemäß zu entsorgen. Nach eineinhalbstündigem Einsatz konnten die Feuerwehrleute einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Zweiter Unfall in wenigen Stunden
Für die Feuerwehr St. Georgen am Ybbsfelde war die nächtliche Ausrückung die zweite binnen weniger Stunden. Am frühen Abend hatte es in ihrem Einsatzgebiet bereits auf der B1 bei Balldorf gekracht.

Zwei Pkw waren frontal zusammengekracht. Auch hier mussten Unfallopfer, die unbestimmten Grades verletzt waren, ins Spital gebracht werden. Die Feuerwehr barg die zwei schwer beschädigen Pkw und reinigte die Bundesstraße.
Kommentare