Frequency startet: "Wir wollen einfach Spaß haben"

46-217768948
Tausende sorgen an der Traisen ab heute wieder für Ausnahmezustand, bereits am Tag zuvor war die Stimmung bestens.

Von Benedikt Schweigl

„Gatsch“ oder „Staub“, das ist alljährlich die Frage. Nach dem Schlamm-Spektakel zum Finale des vorjährigen Frequency stehen die Zeichen heuer eindeutig auf Staub. Wovon viele Besucher am Dienstag schon ordentlich viel aufwirbelten. 

Viele sind dabei, um Party zu machen: „Alles in allem sind die Acts gar nicht so wichtig, wir wollen einfach Spaß haben und die gute Stimmung genießen“, erklärt etwa eine gut gelaunte Gruppe aus Regensburg in Deutschland. Sie befinden sich am Dienstagmittag in guter Gesellschaft.

Vor dem Festivalgelände herrscht reger Betrieb – eine FM4-Soundbox mit zwei DJanes empfängt die Festivalbesucherinnen und -besucher am Haupteingang mit Musik. Die Vorfreude auf das Festival, das von Mittwoch bis Freitag an der Traisen über die Bühne geht, ist groß. „Wir freuen uns vor allem auf Scooter“, ist von mehreren Gruppen zu hören.

Gut versorgt

Das Frequency hätte sich seit seinem letzten Besuch vor drei Jahren verändert, vor allem die Verpflegung sei deutlich besser geworden, betont einer.

Beim Rundgang entlang der Traisen, vorbei an den Camping-Plätzen, wird klar – kulinarisch hat man die Auswahl. Von italienischer und asiatischer Küche bis hin zu Imbissständen mit Hotdogs und Langos sowie „Post Melonen“ (in Anlehnung an den Sänger Post Malone) wird vieles geboten. Einen Supermarkt, untergebracht in einem großen Zelt, gibt es diesmal auch – offen hat er am Dienstag noch nicht.

46-217768947

Abkühlung: An der Traisen waren die Badeplätze am Dienstag schon gut besucht. 

Immer wieder sind Power-Bank-Stände zu sehen, die meisten haben aber ohnehin vorgesorgt, damit den Handys nicht der Saft ausgeht. Denn für viele Festivalgäste wäre es der absolute Albtraum, sollte man beim Spektakel wegen leerer Akkus nicht mehr mitfilmen können. 

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad tummeln sich entlang der Traisen schon viele Badegäste. Sehr viele sogar, einige Liegestellen sind schon lange vor Festivalbeginn überfüllt. Auch hier wird schon ordentlich „aufgewärmt“. Zu hören ist laute Musik vieler Geschmacksrichtungen – von Wolfgang Ambros bis hin zu Deutsch-Rap.  

46-217768949

Entlang der Traisenwege unterhalten sich viele Gruppen mit Trinkspielen, hier wird etwa "Flunkyball" gespielt.

Selbstunterhaltung

Am Campingplatz ist man auch schon gut drauf. Eine größere Gruppe aus Graz nutzt den Gehweg, um „Flunkyball“ zu spielen. Bei dem Trinkspiel treten zwei Teams gegeneinander an. Ziel ist es, eine Flasche in der Mitte des Spielfelds mit einem Schuh umzuwerfen – wer das schafft, darf ein Bier trinken. „Aber eigentlich gibt es dabei keine Gewinner und keine Verlierer, am Ende trinken alle“, erklären die schon sehr gut gelaunten Spieler.

Bei Bedarf machen sie den Weg umstandslos frei. Andere bringen mit Scheibtruhen ihre Siebensachen zum Zelt.

FREQUENCY 2024: BUEHNE

Die Konzerte mit Stars wie Post Malone, Nina Chuba, Shawn Mendes und Will Smith starten heute. 

40.000 pro Tag

Für die Festivaltage vom 13. bis 15. August werden täglich über 40.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Der ÖAMTC wies darauf hin, dass es in diesem Jahr etwa im Nahbereich der Ausfahrt St. Pölten Ost entlang der Kremser Schnellstraße (S33) zahlreiche neue Parkplätze und eine Bandausgabestelle gibt. Empfohlen wurde aber dennoch die Anreise mit Öffis oder in Fahrgemeinschaften.

Kommentare