Bei Großbrand entdecktes Katzenbaby hat neues Zuhause gefunden

Ein kleines, rotes Kätzchen liegt in den Händen einer Person in Feuerwehrkleidung.
Feuerwehrmann rettete verwaiste Katze bei Einsatz in Traiskirchen. Familie hat Findelkind bei sich aufgenommen.

Meterhohe Flammen und eine massive schwarze Rauchsäule  alarmierten am 16. Juni die Feuerwehren in Traiskirchen.

Am Gelände eines Abfallwirtschaftsunternehmens im Ortsteil Wienersdorf war ein Brand ausgebrochen. 

Ein Feuerwehrmann bekämpft einen Großbrand in einer Lagerhalle mit einem Wasserstrahl.

Zwischengelagerter Sperrmüll hatte in einer Halle zu brennen begonnen. Vier Freiwillige Feuerwehren standen stundenlang im Löscheinsatz. Die direkt vorbeiführende B17 musste gesperrt werden.

Katzenbaby von Eltern zurückgelassen

Feuerwehrmann Roman Gärtner von der Freiwilligen Feuerwehr Oeynhausen entdeckte zufällig im Zuge der Löscharbeiten am Gelände des Unternehmens ein offensichtlich von seinen Eltern zurückgelassenes Katzenbaby und brachte es in Sicherheit.

Ein Feuerwehrmann hält ein kleines, rotes Kätzchen in seinen Händen.

Das „Findelkind" hat nun bei einer Feuerwehrfamilie aus Tribuswinkel, nach tierärztlicher Untersuchung, ein liebevolles neues Zuhause gefunden.

Ein kleines, orangefarbenes Kätzchen ruht auf einer braunen, geflochtenen Decke.

Als wahrscheinlichste Varianten für die Brandursachen bei dem Betrieb gelten eine Selbstentzündung im gelagerten Sperrmüll sowie ein elektrischer Defekt eines Akkus, teilte die Landespolizeidirektion NÖ nach dem Brand mit. Die Schadenssumme beträgt rund 400.000 Euro.

Fremdverschulden könne mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, hieß es seitens der Exekutive. 

Kommentare