Feuer am Kollmitzberg: Feuerwehrleute sahen Brand nach Kirtagsvorbereitungen

Das Feuer hatte bereits auf das Wohnhaus übergegriffen und konnte rasch gelöscht werden.
Zusammenfassung
- Feuerwehrleute entdeckten nach Kirtagsvorbereitungen einen brennenden Pkw am Kollmitzberg und alarmierten die Einsatzkräfte.
- Großalarm der Stufe B3 wurde ausgelöst, 110 Feuerwehrleute aus sechs Wehren verhinderten die Ausbreitung auf ein Wohnhaus.
- Das Feuer wurde unter Einsatz von Speziallöschschaum und Atemschutz gelöscht, eine Decke stürzte ein, es gab keine Verletzten.
Weil am Wochenende am Kollmitzberg in der Gemeinde Ardagger (Bezirk Amstetten) der große dreitägige Kirtag stattfindet, dürfte Mittwochnacht ein Wohnhaus vor einer Feuersbrunst gerettet worden sein. Zwei Feuerwehrleute, die sich am Heimweg von Vorbereitungsarbeiten für den Kirtag befanden, entdeckten vor 22 Uhr das Feuer und schlugen Alarm.

Pkw stand neben dem Wohngebäude in Vollbrand.
Im Hof neben dem Gebäude hatte ein Pkw aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Aufgrund der gefährlichen Situation wurde für die Feuerwehren der Region mit der Alarmstufe B3 Großalarm gegeben. Die Einsatzkräfte kamen gerade rechtzeitig, um ein weiteres Ausbreiten des Brandes zu verhindern.

Mit massiven Löschangriffen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Der Wagen brannte lichterloh, als die ersten Löschkräfte eintrafen. Die Flammen hatten auch bereits auf Holzelemente des nahen Gebäudes übergegriffen. Mit massiven Löschangriffen konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Dazu setzten die insgesamt 110 angerückten Feuerwehrleute von sechs Wehren auch Speziallöschschaum und Atemschutz ein. Mehrere Löschleitungen wurden errichtet. Wie die Feuerwehr Kollmitzberg berichtete, stürzte im betroffenen Gebäudetrakt eine Decke ein, verletzt wurde zum Glück aber niemand.

Mithilfe von Löschschaum wurden die Flammen schnell gelöscht.
Gegen 23 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. Im Einsatz standen die örtliche Feuerwehr Kollmitzberg, sowie Ardagger-Markt, Ardagger-Stift, Stefanshart, Amstetten und Viehdorf. Auch Rettung und Polizei waren vor Ort.
Kommentare