Felix Neureuther holte alle aus den Stühlen: Wichtige Botschaft des Skistars

Neureuther im Valentinum in St. Valentin
Der Motivator und Gesundheitscoach aus Bayern stimmte im Valentinum 650 Gäste auf die NÖ Landesausstellung zur seelischen Gesundheit ein.

Für Sport-Events ist das neue schicke Veranstaltungszentrum Valentinum in St. Valentin (Bezirk Amstetten) nicht ausgerichtet.

Doch der legendäre Ski-Star und Lieblingsbayer Felix Neureuther zeigte im ausverkauften Saal, was trotzdem alles geht - im Kopf und auch körperlich. Neureuther war vor 650 Besuchern im Rahmen der Serie "Impulse für Kopf und Herz“ als Vorbereitung zur Landesausstellung im Klinikum Mauer im Mostviertel gekommen.

Seine Duelle mit Marcel Hirscher und seine lockeren Kommentare haben Neureuther schon zur Legende gemacht. Sein flinker Slalomstil auf der Piste begeisterte. Im Valentinum zeigte Neureuther, dass seine Stärken nicht nur in den Beinen, sondern auch im mentalen Bereich liegen.

Ausverkauftes Valentinum in St. Valentin

Ausverkauftes Valentinum.

Über Höhen und Tiefen

Der sportaffine Moderator Mathias Sollböck entlockte dem 41-jährigen vierfachen Familienvater, Gesundheitscoach und UNO-Botschafter für Umweltschutz oder auch NÖ-Tourismustestimonial persönliche Einblicke, die weit über sportliche Siege hinausgingen.

Neureuther mit Kerstin Suchan und Georg Trimmel

Neureuther mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan und Moststraßengeschäftsführer Georg Trimmel.

Mit bekanntem Charme, Witz und Offenheit sprach Neureuther über die Höhen und Tiefen seiner Profikarriere und erzählte, wie wichtig ihm heute die Rolle als Vater und die Zeit mit seiner Familie sind.

Eine seiner Botschaften: Mentale Gesundheit, Bewegung und familiärer Rückhalt sind untrennbar miteinander verbunden.  Sport und Bewegung sind ihm weiter sehr wichtig.

Turnen mit dem Publikum

Um das zu demonstrieren, holte er das Publikum gleich einmal aus dem Komfortstatus und aus den Stühlen. Er ließ es einfache Übungen aus seinem eigenen Bewegungsprogramm ausprobieren. Ein Programm, das er in Kooperation mit der TU München entwickelt hat. Über 300.000 Kinder hat er damit bereits erreicht. Knackpunkt ist, dass Bewegung nicht nur die Muskeln, sondern auch das Denken, Lernen und die Konzentration fördert. "Bewegung is ned nur fürs G’fühl im Körper wichtig – sie macht a den Kopf frei und kreativ. Des is das Wichtigste, wos ma unsan Kindern vorleben können“,  sagte er im bayrischen Dialekt. 

Natürlich wusste Neureuther, dass das Publikum auch auf Anekdoten aus dem Weltcup-Skizirkus scharf war und bediente es damit reichlich. Tosender Applaus kam als Dank zurück. 

Die von der Leader-Region Moststraße veranstaltete Vortragsserie "Impulse für Kopf und Herz“ wird allerorts mit ausverkauften Sälen aufgenommen. Sie ist Einstimmung auf die Landesausstellung 2026 zum Thema "Wenn die Welt Kopf steht – Mensch. Psyche. Gesundheit.“ im Landesklinikum Mauer.  Bereits zu Gast waren etwa Thomas Morgenstern, Felix Gottwald oder die Psychologin Adelheid Kastner.

46-218505309

Valentium war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Am 15. Oktober kommt nun P.A. Straubinger zum Thema Achtsamkeit in die Mostviertelhalle nach Blindenmarkt. Am 5. November  tritt die Forscherin Manuela Macedonia  mit einem Wellness-Programm fürs Gehirn im Georgssaal in St. Georgen am Ybbsfelde auf.

Kommentare