Schüsse in Ennsdorf: Cobra fand Toten nach Familienstreit

Festnahme durch Cobra-Beamte
Ennsdorf im Bezirk Amstetten war Dienstagnachmittag Schauplatz eines Aufsehen erregenden Polizei- und Rettungseinsatzes. In einem Haus in der Nähe der Enns waren Schüsse gefallen, weshalb das Sondereinsatzkommando Cobra angefordert wurde. Es gibt ein Todesopfer, bestätigt die Polizei.
Am Nachmittag soll es in einem privaten Haushalt in der Gemeinde zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Paar gekommen sein. Im Zuge des heftigen Streits soll es zu einer Schussabgabe gekommen sein, bestätigt Polizeisprecher Johann Baumschlager auf Anfrage des KURIER.
Haus durchsucht
Eine Frau war aus dem Haus geflüchtet und hatte die Einsatzkräfte verständigt. Während des Polizeieinsatzes an der Adresse sei ein weiterer Schuss gefallen, weshalb die Cobra angefordert wurde. Bei der späteren Durchsuchung des Hauses durch Kräfte der Spezialeinheit wurde der Partner der Frau leblos entdeckt. Neben ihm wurde eine Waffe gefunden. Er dürfte sich selbst gerichtet haben, die Ermittlungen in dem Fall laufen.
Wer Suizid-Gedanken hat, sollte sich an vertraute Menschen wenden. Oft hilft bereits das Sprechen über die Gedanken dabei, sie zumindest vorübergehend auszuräumen. Wer für weitere Hilfsangebote offen ist, kann sich an die Telefonseelsorge wenden: Sie bietet schnelle erste Hilfe an und vermittelt Ärzte, Beratungsstellen oder Kliniken. Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person von Depressionen betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefon-Seelsorge in Österreich kostenlos unter der Rufnummer 142.
Das neue österreichische Suizidpräventionsportal www.suizid-praevention.gv.at bietet Informationen zu Hilfsangeboten für drei Zielgruppen: Personen mit Suizidgedanken, Personen, die sich diesbezüglich Sorgen um andere machen, und Personen, die nahestehende Menschen durch Suizid verloren haben. Das Portal ist Teil des österreichischen Suizidpräventionsprogramms SUPRA des Gesundheitsministeriums.
.
Kommentare