Erfolgreicher Montenegro-Einsatz: Feuerwehr kehrt von Balkan zurück

Nach intensiven Tagen in der Balkanregion sind die Feuerwehrkräfte aus Niederösterreich am Samstag wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Damit ist der internationale Unterstützungseinsatz des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich offiziell abgeschlossen.
Die Spezialkräfte für Wald- und Flurbrandbekämpfung standen in den vergangenen Tagen in unwegsamem Gelände im Einsatz. Ziel war es, Siedlungen und Infrastruktureinrichtungen vor den Flammen zu schützen.
Mehrfach konnte durch Spezialgerät und körperlich fordernde Arbeit eine Ausbreitung der Brände verhindert werden. Einsatzleiter Harald Hofbauer resümierte: „Die Bedingungen vor Ort waren herausfordernd, aber unsere Mannschaft hat dennoch höchste Professionalität gezeigt.“
Auch präventive Maßnahmen wie das Freischneiden von Schneisen trugen entscheidend zum Schutz der Bevölkerung bei. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner hob die internationale Zusammenarbeit hervor: „Unsere Mitglieder haben nicht nur Fachwissen bewiesen, sondern auch Kameradschaft und Solidarität über Grenzen hinweg gelebt.“
Kommentare