Elf Millionen Euro für saubere Energie in Druckflaschen

Gäste, darunter Minister Kocher und LH-Stellvertreter Pernkopf, mit Konzern- und Betriebschefs auf Führung durch das Wasserstoffflaschenwerk
Worthington Cylinders eröffnete neues Werk im Ötscherland. Begehrte Leichtbauflaschen für Wasserstoff halten Druck bis zu 700 Bar stand, US–Konzern will weiter expandieren

Bereits mitten im Wasserstoffzeitalter angekommen ist der Druckflaschenproduzent Worthington Cylinders in Kienberg/Gaming im Bezirk Scheibbs. Nach zweijähriger Bauzeit wurde gestern das neue Composite-Werk zur Erzeugung von Wasserstoffflaschen vorwiegend für die Fahrzeugindustrie eröffnet. Die Produktion der im Eigenverfahren entwickelten Behälter läuft bereits auf Hochtouren. Bei der gestrigen festlichen Eröffnung kündigte der Kienberger Geschäftsführer und Vizepräsident des US-Konzerns, Timo Snoeren, deshalb bereits den weiteren Ausbau an.

Kommentare