Brand zerstörte bei Neustadtl Scheune und Pferdestall

Löscheinsatz in Wiesen
Großalarm für acht Feuerwehren, die mit 100 Einsatzkräften zum Löscheinsatz kamen. Tiere und Menschen blieben unverletzt.

Ein Brand zerstörte am Dienstagnachmittag im Bezirk Amstetten einen Holzschuppen und Stall, in dem Pferde untergebracht waren. Für acht Feuerwehren des Abschnitts Amstetten-Land wurde ein Großalarm der Kategorie B3 ausgelöst.  Rund 100 Einsatzkräfte eilten zum Brandobjekt im Ort Wiesen in der Gemeinde Neustadtl an der Donau.

Feuer in Wiesen

Scheune neben einem Wohnhaus stand in Vollbrand.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich die Pferde bereits im Freien befanden und unversehrt abtransportiert werden konnten.

Mehrere Löschleitungen wurden gelegt und ein umfassender Löschangriff unter schwerem Atemschutz wurde gestartet. Löschwasser konnte auch direkt aus der angrenzenden Donau entnommen werden. Die Feuersbrunst wurde mit Schaum bekämpft, das Holzgebäude konnte jedoch nicht gerettet werden.

löschschaum im einsatz

Flammen wurden mit Löschschaum bekämpft.

Noch am frühen Abend liefen die Nachlöscharbeiten durch die örtlichen Feuerwehren Neustadtl, Nabegg und Oberholz.  Dabei wurde das Holzgerüst auch kontrolliert abgetragen, damit es zu keinem gefährlichen Einsturz kommt, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten.  

Brand in Wiesen

Ausgebranntes Holzgerüst wurde am Abend kontrolliert abgetragen. 

Zum massiven Feuerwehraufgebot waren zudem Rettung und Polizei am Einsatzort. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Über die Brandursache gab es vorerst keine Angaben. 

Kommentare