NÖ: Brandkatastrophe vernichtete Bauernhof

Brandinferno mit gewaltigem Schaden auf Hof in Fohregg
Zehn Feuerwehren bekämpften in Ruprechtshofen einen Großbrand auf einem Hof.

Eine gewaltige Feuersbrunst wütete in der Nacht auf Sonntag auf einem Bauernhof im Bezirk Melk. In der Rotte Fohregg bei Brunnwiesen in der Gemeinde Ruprechtshofen war gegen 1 Uhr Früh im Wirtschaftsgebäude des Bauernhofes ein Großbrand ausgebrochen. Freiwillige von zehn Feuerwehren waren teilweise auch noch am Sonntagmorgen mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Der angerichtete Schaden ist gewaltig. Der ursprüngliche Dachstuhlbrand habe sich schnell zu einem Vollbrand des gesamten Gebäudekomplexes entwickelt, berichtet die Feuerwehr Brunnwiesen. Die Alarmstufe für den Einsatz wurde deshalb auf die höchste Stufe B4 erhöht.

NÖ: Brandkatastrophe vernichtete Bauernhof

Feuerwehren aus dem Bezirk Melk und dem Bezirk Scheibbs fuhren mit 33 Fahrzeugen und rund 200 Einsatzkräften zu dem Brandobjekt zu. Dabei brauchten sie bei der Anfahrt keine besonderen Ortskenntnisse, weil der gewaltige Feuerschein vom brennenden Hof weithin sichtbar war.

NÖ: Brandkatastrophe vernichtete Bauernhof

Die Löschangriffe durch mehrere Atemschutztrupps erfolgten von allen Seiten des Komplexes. Ebenso wurden mehrere Drehleitern eingesetzt, um das Feuer von oben zu bekämpfen. Das Löschwasser wurde von den Tanklöschfahrzeugen per Pendelverkehr zum Einsatzort geschafft.

NÖ: Brandkatastrophe vernichtete Bauernhof

Meldungen über Verletzte gab es zum Glück vorerst nicht. Über die Brandursache gibt es vorerst keine Angaben

Kommentare