Bagger, Dumper und Traktor: Mehrfache Diebstähle in NÖ aufgeklärt

Eine Aufnahme von dem Fahrersitz eines gestohlenen Dumpers, der Teils beschädigt ist.
Mittels internationaler Polizeiarbeit konnte die Tätergruppe ausgeforscht werden. Sie soll einen Schaden von rund 1 Millionen Euro verursacht haben.

Im Frühjahr und den Sommermonaten 2024 kam es in mehreren Bezirken des Wald- und Weinviertels zu diversen Diebstählen. Die Taten dürften laut dem Landeskriminalamt Niederösterreich ähnlich abgelaufen sein: Sobald es Nacht wurde, begaben sich die Täter zu den auf Lagerplätzen oder neben der Straße abgestellten Fahrzeugen und nahmen die Maschinen in Betrieb, um sie an einem abgelegenen Ort auf Transporter zu verladen. Vorhandene GPS-Sender wurden von der Gruppe demontiert, bevor sie das Diebesgut nach Polen überstellten.

Auch sonst seien die Täter "äußerst professionell" vorgegangen, so das LKA NÖ. Spuren wurden etwa mittels Feuerlöscher vernichtet.

Fünf Männer in Haft, zwei werden gesucht

In Zusammenarbeit mit polnischen und tschechischen Polizeibehörden konnten mehrere potenzielle Täter ausgeforscht werden. Am 21. August 2024 wurden vier polnische Beschuldigte in Tschechien angehalten. In einem ihrer beiden Fahrzeuge befand sich ein gestohlener Bagger aus Strögen (Bezirk Horn).

Ein gelber Bagger in einem Lkw.

Ein gestohlener Bagger konnte in einem Täterfahrzeug sichergestellt werden.

Ein weiterer Täter wurde erst in Polen festgenommen und an Österreich ausgeliefert. Die polnischen Staatsbürger im Alter zwischen 29 und 54 Jahren befinden derzeit in der Justizanstalt Korneuburg in Untersuchungshaft zwei von ihnen zeigen sich geständig. Gegen zwei weitere potenzielle Mittäter mit polnischer Staatsbürgerschaft im Alter von 28 und 29 Jahren wird mittels Haftbefehl gefahndet.

Die mindestens siebenköpfige Tätergruppe konnte 18 Tatorten zugeordnet werden. Gestohlen wurden unter anderem 12 Bagger, acht Flächenrüttler, sechs Dumper, sechs Traktoren, sechs Teigverarbeitungsindustriemaschinen, drei Asphaltschneidemaschinen, zwei Kompaktlader, und zwei Stromaggregate. 

Verübt wurden die Taten in den Bezirken Hollabrunn (5 Diebstähle), Krems-Land, Gänserndorf, Mistelbach (je 3 Diebstähle), Waidhofen an der Thaya (2 Diebstähle) und Horn sowie Zwettl (je ein Diebstahl). Der Schaden liegt bei 1 Millionen Euro. 

Kommentare