Aus für jährliches Sommer-Feuerwerk im Gmünder Schlosspark

Aus für jährliches Sommer-Feuerwerk im Gmünder Schlosspark
Am vergangenen Wochenende fand im Schlosspark im Waldviertel ein Feuerwerk statt. Nach Beschwerden will man das Spektakel nun künftig nicht mehr gestatten.

Nicht nur Ende des Jahres sorgt das Thema Feuerwerk offenbar für Aufregung. Nachdem am vergangenen Wochenende Raketen und dergleichen in Gmünd in die Luft gingen, gab es danach etliche Beschwerden in Richtung Stadtgemeinde.

Wie auch schon in anderen Städten Niederösterreichs, wo man Silvester-Feuerwerke mittlerweile nicht mehr durchführt, soll auch das Sommer-Feuerwerk im Gmünder Stadtpark laut NÖN-Bericht das letzte Mal veranstaltet worden sein. 

"Fürchterlich" für Tiere und Umwelt

ÖVP-Bürgermeisterin Helga Rosenmayer spricht im Interview mit dem KURIER von einem "großen Aufruhr", den es am Montag im Gemeindeamt gegeben habe. Auch auf Facebook waren etliche negative Kommentare über das Feuerwerk zu lesen: Es sei zu laut, fürchterlich für die Tiere und zudem eine Umweltverschmutzung. Daher habe man sich entschieden, das Feuerwerk nicht mehr durchzuführen. Es habe ohnehin immer eine Sondergenehmigung von der Bezirkshauptmannschaft gebraucht.

"Ich bin als Bürgermeisterin zuständig, dass es allen Menschen gut geht, daher denke ich, das ist eine gute Entscheidung. Es ist natürlich auch schade, weil manchen Menschen hat es gefallen. Aber, wenn ein großer Teil strikt dagegen ist, denke ich, muss man eine Entscheidung treffen", so Rosenmayer.

Das Feuerwerk bei der Sole-Felsen-Welt in Gmünd soll es zu Silvester aber weiterhin geben. 

Kommentare