Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Schild weist auf das Kernkraftwerk Temelín hin, im Hintergrund Kühltürme.
Zwischenfall

Strahlenleck im Atomkraftwerk Temelin: "Keine Gefahr"

Auf dem Dach eines Reaktorblocks soll Radioaktivität ausgetreten sein, berichtet die tschechische Zeitung Blesk. Die Umwelt sei nicht gefährdet.
Symbolbild
Seitenstetten

Segelflieger bei Übung abgestürzt

Pilot wurde verletzt und von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit.
Festakt zur Bewerbseröffnung mit Gedenken an toten Kameraden im Waldviertel
Niederösterreich

Landesbewerbe der Feuerwehren eröffnet

Trauer bei Eröffnungsfeier der Landesbewerbe in Mank. Feuerwehrkamerad aus dem Waldviertel ist Donnerstag bei Löscheinsatz gestorben.
Wirtschaftgebäude wurde Raub der Flammen
Niederösterreich

Feuer vernichtete Wirtschaftstrakt

Im Bezirk Amstetten standen zehn Feuerwehren im Großeinsatz.
Die Feuerwehr am Einsatzort.
Niederösterreich

Vösendorf: Fahrzeug brannte völlig aus

Die Feuerwehr war mit 20 Mann im Einsatz. Der Lenker blieb unverletzt.
Die Halle stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand
Gmünd

Rätselhafter Tod von Feuerwehrmann

Erst war von einer tödlichen Rauchgasvergiftung die Rede. Obduktion soll nun Klarheit bringen.
30 Polizeibeamte, acht Zivilpersonen und ein Bezirkshauptmann wurden vom Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, Erwin Hameseder, und Generaldirektor Hubert Schultes von der NÖ Versicherung vor den Vorhang geholt
Niederösterreich

Auszeichnung für Einsatz und Zivilcourage

30 Polizisten, acht Private und ein Bezirkschef wurden mit dem Sicherheitsverdienstpreis geehrt.
Architekt Florian Sammer, Vize-Bürgermeisterin Helga Krismer, Künstler Peter Kozek, Bürgermeister Kurt Staska und Kulturstadtrat Hans Hornyik präsentierten das Siegerprojekt.
Baden

Diskussionsstoff: Mahnmal im Herzen der Stadt

Kunstwerk am Josefplatz soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.
Jugendarbeit im „FREI.raum“
Niederösterreich

Jugendarbeit im „FREI.raum“

Die NÖ Landesakademie wird künftig Drehscheibe für Anliegen der Jugendlichen sein.
Derzeit wird die Gemeindestraße als Lagerplatz für Baustoffe und Maschinen genutzt.
Prottes

"Die Bürger werden ignoriert"

Bürgerliste sieht Volksbefragung zu Hauptplatz-Umbau als letzten Ausweg. Die Ortschefin schweigt.
Ganz in weiß: DJ's unterhalten die Partymenge.
Veranstaltung

Baden in weiß: "Stadt wird beben"

30.000 Besucher werden Freitag und Samstag erwartet. Die Gäste dürfen sich auf viele Highlights freuen.
Zwei Tote bei Alpinunfall auf der Rax
Niederösterreich

Zwei Tote bei Alpinunfall auf der Rax

Bei den Verunglückten handelte es sich um eine tschechische Seilschaft.
Bei Opel Wesely in St.Pölten wurde Familienauto an die Großmutter und die drei Enkelkinder übergeben
Hilfsaktionen

Großeltern dreier Waisenkinder mit Auto unterstützt

Hilfe für Kinder, die Unfallkatastrophe auf Bahnübergang in Purgstall überlebten.
Fliegerbombe sorgte für Sperren
Niederösterreich

Fliegerbombe sorgte für Sperren

Weltkriegsrelikt im St. Pöltener Stadtgebiet entdeckt.Bombe wurde erfolgreich entschärft.
Markus Huber, Winzer des Jahres 2015, mit Falstaff-Chefredakteur Peter Moser
Niederösterreich

Winzer des Jahres kommt aus dem Traisental

Falstaff-Auszeichnung für erst 35-Jährigen Markus Huber
Wirtschaft leidet unter fehlendem S1-Lückenschluss
Niederösterreich

Wirtschaft leidet unter fehlendem S1-Lückenschluss

Die fehlende Anbindung in den Süden sei ein klarer Wettbewerbsnachteil für Unternehmen.
Zum dritten Mal in den letzten vier Sitzungen ist die Opposition ausgezogen
Wolkersdorf

Neuerlicher Abbruch der Gemeindesitzung

Die Opposition wirft der ÖVP schlechte Organisation vor. Bürgermeisterin Steindl weist die Vorwürfe zurück.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times