2 Lawinenabgänge in NÖ: Alpinist erfasst, Skifahrer mitgerissen

Ein gelber Rettungshubschrauber steht im Schnee vor einer Berghütte.
50-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt wurde schwer verletzt geborgen und ins Krankenhaus geflogen.

Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt ist am Wochenende auf dem Schneeberg von einer Lawine 300 Meter mitgerissen worden. 

Der Alpinist wurde schwer verletzt mit dem ÖAMTC-Rettungshubschrauber Christophorus 3 ins Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen.

Die etwa 40 Grad steile Lahningries am Schneeberg ist bei Kletterern und Tourengehern eine beliebte Rinne. Der 50-jährige Mann war am Samstagvormittag zu einer Tour durch die Ries auf den Gipfel aufgebrochen. Gegen 11.30 Uhr löste er etwa 60 Höhenmeter unterhalb des Ausstieges eine Schneebrettlawine aus.

Eine Person geht einen schneebedeckten Pfad zwischen Bäumen entlang.

Der gut ausgerüstete Bergsteiger wurde durch die Lawine zirka 300 Höhenmeter durch die Lahningries mitgerissen. Dabei wurde er nicht verschüttet, verletzte sich aber schwer. Er setzte selbst mit einem Notruf die Rettungskette in Gang. 

Der Verletzte wurde durch die Besatzung des Notarzthubschraubers mit dem Tau geborgen.

Ein gelber Rettungshubschrauber steht in einer verschneiten Berglandschaft.

"Beim Zwischenlandeplatz bei der Edelweisshütte wurde der Patient dann für den Abflug in das Krankenhaus vorbereitet und ins Landesklinikum Wiener Neustadt geflogen", heißt es von den Rettern.

Der 50-Jährige dürfte sich mehrere Brüche zugezogen haben.

Rettungseinsatz auch am Hochkar

Dramatische Szenen spielten sich am vergangenen Samstag auch am Hochkar im Bezirk Scheibbs ab. Ein Variantenfahrer hatte unterhalb des Scheineckgrats ein Schneebrett ausgelöst und war von den Schneemassen mitgerissen worden. 

Eine Skipiste mit einer Seilbahn und Spuren im Schnee.

Suchaktion am Göstling

Mitglieder der Bergrettung Göstling berichten, dass der Mann fast vollständig verschüttet wurde, von einem Begleiter aber rasch ausgegraben werden konnte. Während der Skifahrer ärztlich versorgt wurde, führten Bergretter eine Suchaktion im Lawinenkegel durch. Es konnten aber keine weiteren Personen mehr gefunden werden.

Kommentare