Aller guten Dinge sind drei: Basketball-Elite dunkt in Stockerau

Aller guten Dinge sind drei: Basketball-Elite dunkt in Stockerau
Am Wochenende gibt es Profi-Ballsport im Erholungszentrum. Beim NÖM Dunks & Hoops Splash dreht sich alles um das rasante 3x3-Basketball.

Manchmal ist weniger mehr. Ein Grundsatz, der auch im Sport gilt, wie die Trendsportart 3x3-Basketball beweist. Seit 2017 ist das rasante Ballspiel olympisch, entstanden ist es aber auf den Straßen und Plätzen der Welt

Mit einem vereinfachten Regelwerk, nur drei Spielern pro Team und einem halb so großen Feld wie beim klassischen Basketball geht es am Spielfeld richtig ab. Gespielt wird zehn Minuten oder so lange, bis ein Team 21 Punkte erreicht. Kondition und schnelle Reaktionen sind also gefragt.

Auch in Österreich ist 3x3-Basketball längst zu einer Größe geworden. Das Nationalteam „3x3 Vienna“ hat sich auf Platz drei der Weltrangliste gespielt. Und am kommenden Wochenende hat man in Stockerau die Gelegenheit, Spieler von internationalem Format zu erleben.

Flutlichtturnier als Highlight

Beim NÖM Dunks & Hoops Splash 3x3-Basketballturnier im Erholungszentrum messen sich über 300 Basketballer und Basketballerinnen am Spielfeld. Neben Profis dürfen nämlich auch Landesspieler, Hobbyspieler und Jungtalente gegeneinander antreten. 

Der Höhepunkt ist aber die Night Session am Samstagabend (18 bis 24 Uhr). Dieses bietet nicht nur die Finalspiele der Profispieler bei Flutlicht, sondern auch ein Rahmenprogramm, wie es sich für ein sportliches Großevent gehört.

Cheerdancerinnen feuern die Profis an und bieten dem Publikum eine Reihe von Showeinlagen. Die Halbzeitpause gehört den BMX- und Mountainbike-Sportlern, die auf einer Rampe direkt am Basketballcourt Stunts präsentieren. DJ Stari, der weltweit bei Events auflegt, übernimmt die Moderation der Finalspiele und sorgt für die Musik. Tickets gibt es unter oeticket.com.

Aufstieg in Worldtour

„Die Freude ist groß, wenn ich an unsere spektakuläre Night Session denke, welche Basketball jedermann und jederfrau aus der Umgebung auf eine attraktive Weise näherbringen wird“, sagt Fabio Jagersberger, Organisator und Leiter des Basketballklubs StockCity. Und es gibt noch einen Grund zur Freude: Nach den großen Erfolgen der letzten beiden 3x3-Turniere wurde Stockerau zu einem Worldtour-Qualifikationsturnier aufgewertet.

Kommentare