Ende einer Polit-Posse: Brigadier führt nun Truppenübungsplatz Allentsteig

Kommandoübergabe in Allentsteig
Jahrelang gab es ein politisches Tauziehen um den Kommandanten des Truppenübungsplatzes in NÖ. Jetzt hat ein Brigadier das Kommando übernommen.

Mit einer Gesamtfläche von 157 Quadratkilometern zählt der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPL) im Bezirk Zwettl zu den wichtigsten militärischen Einrichtungen Österreichs. Hier wird nicht nur mit allen in der Armee eingeführten Waffensystemen scharf geschossen – das riesige Areal ist zugleich Lebensraum zahlreicher geschützter Tier- und Pflanzenarten.

Im Jahr 2019 wurde Oberst Herbert Gaugusch mit der interimistischen Leitung des Truppenübungsplatzes betraut. Eine endgültige Entscheidung über seine Bestellung blieb jedoch jahrelang aus. Rund um den Offizier, der früher für den ÖAAB (Arbeitnehmerbund der ÖVP) tätig war, entwickelte sich ein politisches Tauziehen.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) wollte ihren Wunschkandidaten durchsetzen. Doch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, als oberster Befehlshaber des Bundesheeres, zeigte sich zurückhaltend. Medienberichten zufolge soll es Zweifel gegeben haben, ob Gaugusch tatsächlich der am besten qualifizierte Bewerber war.

Kogler legte sich quer

Tanner versuchte daraufhin, die Position einer Neubewertung zu unterziehen, was eine Umgehung der Zustimmungspflicht des Bundespräsidenten ermöglicht hätte. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch am damaligen Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), der für den öffentlichen Dienst zuständig war.

Mittlerweile hat sich die Situation auf anderem Weg geklärt: Oberst Gaugusch wurde zum Leiter des Führungssimulators in Weitra (Bezirk Gmünd) bestellt. Am Dienstag übernahm Brigadier Christian Riener offiziell das Kommando über den TÜPL Allentsteig.

Bei der feierlichen Kommandoübergabe waren unter anderem Militärkommandant Georg Härtinger und Landtagsabgeordneter Franz Mold anwesend.

Mission in Mali geleitet

Riener war zuletzt in der Abteilung für militärstrategische Einsatzkoordination im Verteidigungsministerium tätig. Von 2018 an leitete er die Abteilung Einsatzführung und war somit für sämtliche Einsätze im In- und Ausland verantwortlich. Davor kommandierte er die 4. Panzergrenadierbrigade in Linz. In den Jahren 2021 und 2022 fungierte er zudem als Befehlshaber der EU-Trainingsmission in Mali.

Kommentare