Action im Parkbad bis zum Schluss: 24-Stunden-Schwimmen voll im Gange

46-218354414
Beim 24-stündigem Benefizschwimmen in Waidhofen/Ybbs ist auch der Weltrekordler der Eisschwimmer angesagt. Samstag 15 Uhr wird abgepfiffen.

Zusammenfassung

  • Das 24-Stunden-Benefizschwimmen der Wasserrettung Waidhofen läuft noch bis Samstag 15 Uhr im Parkbad.
  • Der Erlös kommt lokalen bedürftigen Familien und dem Ankauf eines neuen Wasserrettungsbusses zugute.
  • Als prominenter Starter wird am Samstagvormittag Eisschwimm-Weltrekordler Josef Köberl erwartet.

Bevor die Badesaison im Waidhofner Parkbad am Sonntag abgeschlossen wird, gibts dort noch einmal richtig Action. Das 24-Stunden-Schwimmen der Wasserrettung Waidhofen ist derzeit voll im Gange. Die Benefizaktion, die im Vorjahr über 300 Starter ins Becken lockte, wurde Freitag 15 Uhr von Wasserretter und Badchef Martin Lagler angepfiffen. Und abgepfiffen wird am Samstag um 15 Uhr.

46-218360232

Badchef Martin Lagler und seine Wasserreter haben die Lage im Griff.

Das Parkbad ist die ganze Nacht über offen, gegen einen Einsatz von 5 Euro darf jedermann eine halbe Stunde seine Längen im Schwimmerbecken ziehen.

46-218233103

Badespaß geht die Nacht durch.

 Immerhin  wurden so im Vorjahr 4.500 Euro für eine Benefizaktion gesammelt. Heuer soll das Geld lokalen bedürftigen Familien zugutekommen und auch den Ankauf eines neuen Wasserrettungsbusses dienen.

Damit für den guten Zweck niemand allzu sehr frösteln muss, wird das Becken auch etwas aufgeheizt.  Das wiederum könnte einem sehr prominenten Starter, der für den Samstagvormittag angesagt ist, vielleicht zum Schwitzen bringen.

46-218233102

Stimmungsvolles Parkbad Waidhofen. 

Wie der Waidhofner Lokal-Chronist Karl Piaty  auf seinem Internetportal berichtet, ist für den Samstag der aus Bad Ischl stammende Weltrekordler der Eisschwimmer Josef Köberl als prominenter Starter angekündigt.

46-166757711

"Iceman" Josef Köberl (l.) ist angesagt. Im Bild mit Melks Bürgermeister Patrick Strobl vor einem Weltrekordversuch. 

Das eintägige Benefizschwimmen wird auch während der Nachtstunden von Mitgliedern der Wasserrettung überwacht, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. Zwar war im Vorfeld eine Bahnreservierung empfohlen worden, doch Kurzentschlossene haben jederzeit die Möglichkeit, ebenfalls ins Becken zu springen. 

Zur Stärkung hat auch das Bad-Buffet der Familie Mairhofer eine 24-stündige Versorgung, angeblich auch mit wärmenden Suppen, zugesagt.   

Kommentare