Abschied von Walter Mayr: Politik trauert um "großen Niederösterreicher"

Walter Mayr( li.)
Mayr war für die ÖVP unter anderem als Bundesrat und NÖAAB-Landesgeschäftsführer tätig.

Niederösterreich nimmt Abschied von einem langjährigen Kommunal- und Landespolitiker: Walter Mayr ist im 82. Lebensjahr verstorben. 

In seiner Heimatgemeinde Groß-Enzersdorf (Bezirk Gänserndorf) wirkte er viele Jahre als Gemeinderat, Stadtrat und schließlich als Vizebürgermeister. Auch überregional übernahm Mayr Verantwortung – unter anderem als Bundesrat und als Landesgeschäftsführer des NÖAAB.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würdigte den Verstorbenen als „großen Niederösterreicher“. Mayr sei „durch seine zahlreichen Funktionen stets um das Wohl der Gesellschaft bemüht“ gewesen. Mit ihm verliere das Land „einen Politiker, der sich mit Leidenschaft und großem Engagement für Groß-Enzersdorf und für Niederösterreich eingesetzt hat“. 

Für seine langjährigen Verdienste wurde Mayr mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet.

Auch Landesrätin und NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich tief betroffen: „Walter Mayr war ein überzeugter Vertreter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der sich in besonderer Weise für soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat. Mit seiner offenen und geradlinigen Art war er für viele Weggefährten ein großes Vorbild.“

Kommentare