20 Festnahmen bei SOKO-Ost Schwerpunktaktion

Handschellen werden angelegt
250 Beamte in NÖ, Wien und im Burgenland im nächtlichen Einsatz.

20 Personen sind in der Nacht auf Freitag bei einer SOKO-Ost Schwerpunktaktion in Niederösterreich, Wien und dem Burgenland festgenommen worden. 250 Beamte waren in den drei Bundesländern im Einsatz. Im Burgenland nahmen auch ein slowakischer und 16 ungarische Kollegen an der Aktion teil, berichtete die NÖ Landespolizeidirektion in einer Aussendung.

In den Bezirken Baden, Mödling, Neunkirchen, Wiener Neustadt sowie auf den Autobahnen A2, A3, A4 und der Schnellstraße S1 wurden ein Straftäter nach dem Suchtmittelgesetz und eine Person nach dem Fremdenpolizeigesetz festgenommen. Zwei Rumänen wurden mit gefälschten Kennzeichen am Fahrzeug angehalten. Zudem wurden 33 verkehrspolizeiliche Verwaltungsübertretungen angezeigt.

In Wien gab es zehn Festnahmen nach dem Fremdenpolizeigesetz und eine wegen Schlepperei. Zudem wurden zwei Personen nach einem zweifachen Wohnungseinbruch festgenommen und 91 verkehrspolizeiliche Übertretungen geahndet.

Im Burgenland wurden im Bereich Kittsee/Berg Kontrollen durch slowakische Beamte und durch ungarische Kollegen im Bereich der Soproner Bucht durchgeführt. Insgesamt gab es fünf Festnahmen, drei wegen Schlepperei und zwei wegen Fahrzeugdiebstahls. Zudem wurden 13 illegal aufhältige Personen aufgegriffen.

Kommentare