Ein Todesopfer bei Brand in Villacher Mehrparteienhaus

In der Nacht auf Donnerstag stand ein Mehrparteienhaus in Villach in Flammen.
Zusammenfassung
- Bei einem Brand in Villach kam eine Person ums Leben, mutmaßlich die Wohnungsbesitzerin.
- Schwierige Löscharbeiten, da die Wohnung im siebten Stock in Vollbrand stand und Flammen auf das Dach überzugreifen drohten.
- Im Einsatz waren vier Feuerwehren mit 70 Einsatzkräften, die auch die Ermittlungen zur Brandursache aufnahmen.
Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Villach ist in der Nacht auf Donnerstag eine Person ums Leben gekommen. Die Identität des Todesopfers war vorerst unklar, die Vermutung lag aber nahe, dass es sich dabei um die Wohnungsbesitzerin handelt, bestätigte ein Polizeisprecher auf APA-Anfrage entsprechende Medienberichte.
Kurz vor 3.30 Uhr waren mehrere Notrufe eingegangen, in denen der Wohnungsbrand im Stadtzentrum gemeldet wurde. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand die Wohnung im siebenten Stock des Gebäudes bereits in Vollbrand: "Die Flammen hatten bereits über den Balkon nach außen geschlagen und drohten, auf das Dach sowie die darüber liegende Terrassenwohnung überzugreifen", hieß es von der Hauptfeuerwache Villach.
Schwierige Löscharbeiten
Die Feuerwehr startete einen Löschangriff über die Drehleiter, parallel dazu drangen zwei Atemschutztrupps in die Wohnung vor. Weil die Löscharbeiten äußerst schwierig waren, wurden zusätzliche Feuerwehren mit weiteren Atemschutzträgern nachalarmiert. Die Bewohner der anderen Wohnungen wurden ins Freie gebracht, mit Hochleistungslüftern wurden die Fluchtwege rauchfrei gehalten.

Die Wohnung im siebenten Stock stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.
Bei den Nachlöscharbeiten wurde schließlich die Leiche einer Person in der völlig ausgebrannten Wohnung entdeckt. Eine weitere Person hatte bei dem Brand leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache. Im Einsatz standen vier Feuerwehren mit insgesamt 17 Fahrzeugen und rund 70 Einsatzkräften.
Kommentare