Zehn Bewerber für die zwei Top-Jobs in Landesholding
Mitte August überraschte das Land mit der Ankündigung, die Landesholding solle künftig von einer Doppelspitze geleitet werden. Neben der Position eines wirtschaftlichen Geschäftsführers wurde erstmals auch die eines Technik-Chefs ausgeschrieben.
➤Lesen Sie mehr: Erstmals zwei Geschäftsführer für Spitälerholding
Die vierwöchige Bewerbungsfrist ist abgelaufen und auf Anfrage des KURIER teilte das Büro von LH Hans Peter Doskozil (er ist Aufsichtsratschef der Holding) am Donnerstag mit, dass es zehn Bewerber für beide ausgeschriebenen Stellen gebe. Nähere Details, etwa ob auch Frauen darunter seien, wurden „aus Rücksicht auf das laufende Verfahren“ nicht genannt.
Die nächsten Schritte: Einleitung des Auswahlverfahrens mit Hearings und Beurteilung der Eignung. Doskozil will das Verfahren bis Ende November abgeschlossen haben.
Topfavoriten sind der bisherige Alleingeschäftsführer Hans Peter Rucker, der die Funktion des wirtschaftlichen Geschäftsführers und Sprechers in der Holding anstrebt, und Gerald Goger als technischer Geschäftsführer. Rucker hat seine Bewerbung schon im Sommer bestätigt. Goger, derzeit Geschäftsführer der zur Holding gehörenden Landesimmobiliengesellschaft, hat damals kaum Zweifel daran gelassen.
Nicht nur an der Spitze der Holding mit einer Bilanzsumme von 2,8 Milliarden Euro und 5.500 Mitarbeitern steht künftig ein Duo.
Auch in etlichen der 80 Tochter- und Enkeltochtergesellschaften unter dem Dach der Holding gibt es zwei – meist männliche – Geschäftsführer. Neben Burgenland Energie und der Spitälerholding u. a. auch bei Gästehäuser GmbH oder Businesspark S 7 GmbH.
Kommentare