Vierbeiner Amira und Co helfen bei Suche nach Abgängigem

Vierbeiner Amira und Co helfen bei Suche nach Abgängigem
Auch private Vereine - im Bild Ulrike Kellner mit Suchhund Amira - helfen bei der Suche nach dem 51-Jährigen.

Nicht nur Polizei und Feuerwehr suchen im Leithagebirge nach einem 51-jährigen Mann aus Donnerskirchen (Bezirk Eisenstadt Umgebung), der seit 23. Dezember abgängig ist, sondern auch der Verein „Österreich findet euch“. Man werde nur auf Ersuchen von Angehörigen tätig, sagt Vereinsobmann Christian Mader. Ein Verbrechen würde er ausschließen, sagt Mader, ehemals Leiter der Wiener Abgängigenfahndung. Maders Arbeitshypothese: Der Donnerskirchner wolle vielleicht nur in Ruhe nachdenken.

 

Fest steht, dass Joachim P. das Haus seiner Familie am Freitag vor dem Heiligen Abend um 11 Uhr verlassen hat und seither nicht zurückgekehrt ist. Zuletzt gesehen wurde er am selben Tag zwischen 14 und 15 Uhr auf einem Parkplatz im Donnerskirchner Terrassenwohnpark, als er von seinem Auto (ein schwarzer Audi-A4-Kombi) wegging. Der Burgenländer war dunkel gekleidet und trug einen schwarzen Mantel. Angenommen wurde, dass er – wie so oft – auch an diesem Tag im Leithagebirge eine Wanderung unternommen hat.

Hundequartett

Dort hat auf Ersuchen von Mader der gemeinnützige Rettungshundeverein „suchhund.eu“ unter Obfrau Ulrike Kellner schon zweimal mit vier Vierbeinern nach dem Vermissten gesucht. Bisher blieben Amira, Dayo, Izy und Holly ohne Erfolg, aber noch diese Woche soll es einen dritten Versuch geben.

Weil der 51-Jährige schon sehr oft im Leithagebirge unterwegs war, sei sein Geruch an vielen Stellen präsent, erklärt Kellner. Dennoch müssten sich die Tiere immer an der frischesten Spur orientieren. Erschwert werde die Suche auch durch den hohen Wildtierbestand im Leithagebirge und das nebelig-feuchte Wetter der vergangenen Tage.

Hinweise zum Vermissten an die Polizeiinspektion Schützen 059133 11 11-100.

Kommentare