Aufmerksamer Hund verhinderte Wohnhausbrand

Mehrere Feuerwehrleute stehen neben Einsatzfahrzeugen und einem Traktor auf einer Wiese vor einem Wald.
Hund bemerkte Brand, Hausbesitzer löschte die ersten Flammen - drei Feuerwehren waren im Einsatz.

Zusammenfassung

  • In Tauka (Gemeinde Minihof-Liebau) verhinderte ein Hund Schlimmeres bei einem Wohnhausbrand.
  • Der Hausbesitzer konnte das Feuer vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle bringen.
  • Drei Feuerwehren, Polizei und Rotes Kreuz standen im Einsatz – die Brandursache wird ermittelt.

Ein aufmerksamer Hund hat am Freitagnachmittag in Tauka (Gemeinde Minihof-Liebau, Bezirk Jennersdorf) einen größeren Wohnhausbrand verhindert. Gegen 15:18 Uhr wurden die Feuerwehren Tauka, Minihof-Liebau und Windisch-Minihof zu einem Gebäudebrand alarmiert.

Während der Hausbesitzer im Freien mit dem Schneiden von Brennholz beschäftigt war, schlug der Hund wegen des entstehenden Brandes im Schlafzimmer Alarm. Der Mann setzte sofort den Notruf ab und begann mit Löschmaßnahmen, bevor die Feuerwehren eintrafen.

Unter der Leitung von Ewald Stacherl rückte ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Tauka ins Gebäude vor, entfernte das restliche Brandgut und machte das Haus mithilfe eines Druckbelüfters rauchfrei. Mit einer Wärmebildkamera wurde anschließend nach weiteren Glutnestern gesucht.

Im Einsatz standen die Feuerwehren mit fünf Fahrzeugen, sowie Polizei und das Rote Kreuz Jennersdorf. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen.

Kommentare