Rekordwinter im Burgenland: Tourismus knackt Millionenmarke

© Birgit Machtinger
Events wie das Winterwunder Mörbisch haben nach Ansicht des Burgenland Tourismus zu den Rekordzahlen im Winterhalbjahr beigetragen.
Mit mehr als 1,07 Millionen Nächtigungen erzielt das Burgenland im Winterhalbjahr 2024/25 ein Rekordergebnis. Deutliche Zuwächse im April gleichen "Oster-Effekt" im März aus.
Rekordzahlen, volle Betten und internationale Gäste: Der Tourismus im Burgenland hat im Winterhalbjahr 2024/25 neue Maßstäbe gesetzt. Mit 418.776 Ankünften und 1.075.715 Übernachtungen von November bis April verzeichnet das östlichste Bundesland das beste Winterhalbjahr seiner Geschichte – ein Plus von 4,8 % bei den Ankünften und 3,3 % bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr.
Auffällig stark zeigt sich der Monat April 2025, der mit 95.358 Ankünften (+16,5 %) und 246.882 Nächtigungen (+18,1 %) einen kräftigen Schub lieferte.
Kommentare