Rätsel um verschwundenen Unfalllenker: Pkw in Deutschland angemeldet

Mehrere Feuerwehrleute stehen nachts neben einem beschädigten Auto, das mit Seilen gesichert wird, während ein Einsatzfahrzeug leuchtet.
Ein Unfall im Wald, ein leeres Auto – und kein Fahrer weit und breit. In Pinkafeld gibt ein mysteriöser Vorfall Rätsel auf.

Zusammenfassung

  • Pkw stürzte am Pinkafelder Gerichtsberg in ein Waldstück.
  • Der Lenker war beim Eintreffen der Einsatzkräfte unauffindbar.
  • Suchaktion mit Drohne und Polizeihunden blieb erfolglos.

Am Pinkafelder Gerichtsberg im Bezirk Oberwart kam es am Montag gegen 17.15 Uhr zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung in ein kleines Waldstück gestürzt.

Das Fahrzeug blieb zwischen zwei Bäumen stecken. Laut Ersthelfern blieb der Lenker unverletzt, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte jedoch verschwunden.

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Mitgliedern zur Fahrzeugbergung aus. Gemeinsam mit der Polizei wurde sofort eine Suchaktion gestartet.

Trotz Drohneneinsatz blieb der Lenker verschwunden

Dabei kamen auch eine Drohne und mehrere Polizeihunde zum Einsatz – allerdings ohne Erfolg. Der Fahrer blieb unauffindbar, die Suche wurde später eingestellt.

Ein schwarzes Auto ist frontal gegen einen Baum gefahren, Feuerwehrleute stehen im Hintergrund.

Unfall im Waldstück am Pinkafelder Gerichtsberg: Feuerwehr und Polizei suchten vergeblich nach dem Pkw-Lenker.

Wie die Landespolizeidirektion Burgenland gegenüber dem ORF Burgenland mitteilte, war das Fahrzeug in Deutschland zugelassen, wo auch der Besitzer gemeldet ist.

Das Auto sei nicht als gestohlen gemeldet, so die Polizei. Der Unfalllenker blieb auch am Dienstag verschwunden.

Kommentare