Warum das Schloss Esterhazy am Mittwoch ganz in Pink strahlte

Schloss Esterhazy ist rosa beleuchtet, mit der Aufschrift "WE FACE IT TOGETHER" und Schleifen, während eine Menschenmenge davor steht.
Beim Pink Ribbon Benefizabend wurde über Brustkrebs aufgeklärt, Mut geteilt und Solidarität gezeigt.

Zusammenfassung

  • Im Schloss Esterhazy fand am Mittwoch ein Pink Ribbon Benefizabend zum Internationalen Brustkrebstag statt.
  • Prominente Gäste wie LRin Daniela Winkler, Astrid Eisenkopf und Anja Haider-Wallner betonten die Bedeutung von Vorsorge und Solidarität.
  • Zum Abschluss erstrahlte das Schloss in rosafarbenem Licht – als Zeichen der Hoffnung und im Rahmen einer weltweiten Aktion.

Ein Abend im Zeichen von Solidarität, Vorsorge und Hoffnung: Am Mittwoch lud Estée Lauder Companies anlässlich des Internationalen Brustkrebstages zum Pink Ribbon Benefizabend ins Schloss Esterhazy in Eisenstadt. Der Haydnsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, selbst die Galerie musste geöffnet werden, um dem großen Besucherandrang gerecht zu werden.

Frauenlandesrätin Daniela Winkler betonte die Bedeutung gemeinsamer Verantwortung: „Diese Veranstaltung ist ein Zeichen des Miteinanders – für Aufklärung, frühe Vorsorge und eine Kultur des Hinschauens.“ Ähnlich äußerten sich Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, die als Pink Ribbon Botschafterin auftrat, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Sie alle stellten heraus, wie wichtig es sei, über Brustkrebs-Vorsorge zu sprechen und Betroffenen Mut zu machen.

Auch Ágnes Ottrubay, die Schirmherrin des Abends, rief dazu auf, über Brustkrebs offen zu sprechen – nicht nur im familiären Umfeld, sondern auch in Freundeskreisen und im Arbeitsalltag. „Wir alle können Mutmacher sein“, so Ottrubay.

Eine Gruppe Frauen steht um einen beleuchteten Würfel mit rosa Schleife.

Tauchten gemeinsam Schloss Esterhazy in rosafarbenes Licht: Traude Hombauer, Selbsthilfegruppe „Im HEUTE leben“, Ágnes Ottrubay, Schirmherrin der Veranstaltung, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Hader-Wallner, Linda Höck, Estée Lauder General Manager Deutschland, Österreich, Schweiz, Pink Ribbon Botschafterin Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Frauenlandesrätin Daniela Winkler (v.li.).

Im Mittelpunkt stand neben berührenden Wortmeldungen auch die Erinnerung daran, dass Brustkrebs nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen weltweit ist. Rund fünf Prozent der Betroffenen sind Männer, wie Linda Höck, General Managerin von Estée Lauder Companies für den deutschsprachigen Raum, betonte. „Das Bewusstsein muss geschärft werden – Tag für Tag.“

Zum Abschluss des Abends versammelten sich die Gäste am Esterhazyplatz, wo das Schloss in rosafarbenes Licht getaucht wurde. Damit reiht sich Eisenstadt in eine weltweite Aktion ein: Im Oktober, dem Brustkrebsmonat, werden Wahrzeichen wie das Wiener Parlament, der Grazer Uhrturm, das Brandenburger Tor oder der Eiffelturm in Pink beleuchtet.

Kommentare