HPV-Impftag in Oberwart: 53 Menschen geschützt

Team der Krebshilfe Burgenland bei der Inform
Die HPV-Roadshow der Krebshilfe machte bei der Inform Oberwart Station – mit starkem Zuspruch vor allem von jungen Männern.

Zusammenfassung

  • Beim HPV-Impftag auf der Inform Oberwart wurden 53 Impfungen verabreicht – viele davon an junge Männer.
  • Dr. Michaela Klein betont: „HPV-Impfung schützt vor Krebs – nicht nur Mädchen und Frauen, sondern auch Burschen und Männer.“
  • Dr. Edmira Bekto warnt vor den Folgen von HPV-Infektionen und sieht Prävention als zentralen Schlüssel.

Die Krebshilfe Burgenland zieht eine positive Bilanz nach ihrem HPV-Impftag bei der Inform Oberwart. Am vergangenen Sonntag nutzten 53 Personen das Angebot, sich im Rahmen der HPV-Roadshow impfen zu lassen. Besonders erfreulich sei der hohe Anteil junger Männer, die sich für den Schutz entschieden.

Durchgeführt wurde die Impfaktion von Dr. Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, und Dr. Edmira Bekto, Vizepräsidentin der Krebshilfe Burgenland. Unterstützt wurden sie von zwei Ordinationsassistentinnen.

„Dass so viele junge Menschen, insbesondere Burschen, unser Angebot angenommen haben, ist ein großartiges Signal. Es zeigt, dass die Botschaft ankommt: HPV-Impfung schützt vor Krebs – nicht nur Mädchen und Frauen, sondern auch Burschen und Männer“, erklärte Dr. Klein.

Auch Dr. Bekto hob die Bedeutung der Prävention hervor: „HPV-Infektionen sind weit verbreitet und können langfristig schwere Erkrankungen verursachen. Je mehr junge Menschen wir jetzt erreichen, desto mehr Krebserkrankungen können wir in Zukunft verhindern. Genau das ist unser Ziel – und dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein.“

Kommentare