Nova Rock: Große Hitze bei Österreichs größtem Festival

Angereist wird bereits ab Donnerstag, auch am Freitag muss mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf der Ostautobahn (A4) gerechnet werden.
Silent & Clean Caravan Camping und Caravan Camping Platz ausverkauft. Geringe Gewittergefahr und laue Nächte.

Große Hitze, geringe Gewittergefahr und viel Rock steht beim Nova Rock, Österreichs größtem Musikfestival, von Freitag bis Sonntag in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) auf dem Programm. Der Caravan Camping Platz sowie die Flächen für den Silent & Clean Caravan Campingplatz sind ausverkauft, alle anderen Tickets sind noch zu haben. 2014 waren täglich ca. 50.000 Besucher auf den Pannonia Fields.

Angereist wird bereits ab Donnerstag, auch am Freitag sollte man mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf der Ostautobahn (A4) rechnen. "Wer Donnerstagabend und Freitagmittag bei der Anreise meidet, ist auf der sicheren Seite", rät daher der ÖAMTC. Zum Nova Rock kommt man mit dem eigenen Auto oder mit Zug und Shuttle. Dieses Jahr fahren Sonderzüge direkt und ohne Zwischenhalt stündlich von Wien-Hauptbahnhof nach Nickelsdorf.

Gewitterrisiko bleibt

Die aktuelle Wetterprognose verheißt den Festivalbesuchern ein nur geringes Gewitterrisiko bei Temperaturen um die 30 Grad und darüber - während der Nächte sind Temperaturen um die 20 Grad möglich. "Der Trend verheißt trockenes Wetter, wobei es für Samstag und Sonntag ein geringes Restrisiko für Gewitter gibt", hieß es am Mittwochvormittag von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Jedoch kann sich die Prognose, gerade für Sonntag, in den nächsten Tagen noch ändern. "Wenn es dann doch zu einem Gewitter kommen sollte, kann dieses sehr intensiv ausfallen", sagte der ZAMG-Meteorologe.

Mehr als 70 Bands auf vier Bühnen

Nova Rock: Große Hitze bei Österreichs größtem Festival
epa04254435 Visitors crowd in front of the Red Stage during a concert at the Nova Rock 2014 festival in Nickelsdorf, Austria, 13 June 2014. The event runs from 13 to 15 June. EPA/HERBERT P. OCZERET
Das Programm ist heuer bunt und spannend, mit dem Auftritt von Mötley Crüe gibt es auch eine Headliner-Premiere. Der Samstag steht im Zeichen der Toten Hosen. Harter Metal mit Slipknot und Motörhead beendet am Sonntag das Open Air. Als Alternativen zu den Hauptacts auf der "Red Stage" werden auf der zweite Hauptbühne die Beatsteaks, Nightwish und Deichkind aufspielen. Insgesamt gastieren mehr als 70 Bands auf vier Bühnen.

Apropos: Die beiden Hauptbühnen werden heuer erstmals anders ausgerichtet. Damit sollen lange Gehwege beim Standortwechsel wegfallen. Und mit Scooter und Wolfgang Ambros gibt es zwei Late Night-Gäste.

Der Veranstalter warnte vor Betrügern, die gefälschte Tickets anbieten. Karten sollten nur bei den offiziellen Vorverkaufsstellen (Raiffeisenbanken, Ö-Ticket und Musicticket) erworben werden. Die Tickets werden vor dem Einlass (da bekommt man ein Bändchen) gescannt und auf Gültigkeit und Echtheit überprüft.

100 Sanitäter und Ärzte im Einsatz

Nova Rock: Große Hitze bei Österreichs größtem Festival
Nova Rock
Das Rote Kreuz steht täglich mit mehr als 100 Sanitätern und Notärzten aus verschiedenen Bundesländern im Einsatz. Eine Sanitätshilfsstelle am Campingplatz sowie die Einsatzleitung und mehrere Rettungsfahrzeuge sind permanent besetzt, zwei weitere Stationen bei der Blue- und Red-Stage jeweils während der Bühnenzeiten - mehr dazu in Großeinsatz beim Nova Rock.

Unbedingt einpacken (und bei Bedarf anwenden) sollte man Sonnenschutz (Kappe, Creme), Regenschutz, warme Kleidung für die Nacht und festes Schuhwerk. "Das Gelände besteht aus Wiesenland und ist daher nicht eben, jedes Jahr müssen wir relativ viele Knöchelverletzungen versorgen", berichtete das Rote Kreuz.

Besucher sollten ausreichend nicht-alkoholische Flüssigkeit trinken, Ruhepausen einlegen, Gehörschutz tragen und verschriebene Medikamente und Kopfschmerztabletten nicht vergessen. Ein kleines Erste-Hilfe-Päckchen sollte in der eigenen Campingausrüstung enthalten sein. In einer Aussendung wurde darauf hingewiesen, dass Verhütungsmittel sowie "die Pille danach" vom Roten Kreuz nicht ausgegeben werden.

Um sich das Schleppen von Mineralwasser und Bier zu ersparen, wurde heuer der Nova Rock Festival Shop eingerichtet. Rockfans können Getränke online vorbestellen und diese vorgekühlt an Ort und Stelle abholen.

Am Freitag, 12. Juni, um 12.30 Uhr werden die Türen zum Gelände geöffnet. Die ersten Bands stehen um 13 Uhr auf den Bühnen. Zusätzlich zur Blue und Red Stage gibt es auch die Red Bull Brandwagen Stage. Wer nach den Konzerten immer noch nicht genug hat, kann im neuen Partyzelt die Nacht zum Tag machen.

Tickets sind sowohl als Tageskarte (ab 74,90 Euro) und als Festivalpass (ab 144,50 Euro) erhältlich. Die ÖBB bieten Sonderzüge ab Wien. Außerdem gibt es Shuttlebusse ab Wien und dem Burgenland.

Alle Infos: novarock.com

Kommentare