Martina Parkers "Zuagroast": TV-Krimi aus dem Südburgenland

Zusammenfassung
- Der Roman "Zuagroast" von Martina Parker wird ab Herbst 2025 als 90-minütiger Gartenkrimi im Streaming und Anfang 2026 im Free TV ausgestrahlt.
- Die Co-Produktion von ServusTV und Prosieben/Sat1 ist mit Manuel Rubey und Hilde Dalik prominent besetzt, und die Dreharbeiten beginnen im Mai 2025 im Bezirk Oberwart.
- Regie führt Claudia Jüptner-Jonstorff, die unter anderem "Griechenland" von Thomas Stipsits inszeniert hat.
Im KURIER hat Starautorin Martina Parker bereits im Herbst 2023 angekündigt, dass ihr Debütroman "Zuagroast" verfilmt wird. Jetzt ist fix: Der Gartenkrimi wird ab dem Herbst 2025 im Streaming und Anfang 2026 im Free TV zu sehen sein.
Die Co-Produktion von ServusTV und Prosieben/Sat1 ist hochkarätig besetzt: Manuel Rubey und Hilde Dalik werden in Hauptrollen zu sehen sein. "Ich hatte eine Wunschbesetzung im Kopf – sie wurde übertroffen!", freut sich Martina Parker.
"Ich freu mich auf unseren Dreh, aufs Südburgendland und darauf, in Martinas Gartenkrimi-Welt einzutauchen", sagt die aus der Serie "Vorstadtweiber" bekannte Hilde Dalik.
Womit das Publikum sonst noch rechnen kann? "Keine Schablonen, keine düstere Stimmung – dafür starke Frauenfiguren und das Südburgenland von seiner schönsten Seite."
Neben den Stars Rubey und Dalik sollen noch weitere Publikumslieblinge und auch viele burgenländische Schauspielerinnen an der Produktion mitwirken, verspricht Parker: "Es warat wegen dem Lokalcolorit."
Dreharbeiten ab Mai, Ausstrahlung im Herbst
Gedreht wird nämlich ab Mai an Originalschauplätzen im Bezirk Oberwart. Nur wenige Monate später, im Herbst 2025, soll der 90-minütige Film "Zuagroast - Ein Gartenkrimi" bereits auf der Streaming-Plattform "Joyn" abrufbar sein. Die TV-Erstausstrahlung folgt im Jänner 2026.
Regie führt Claudia Jüptner-Jonstorff, die unter anderem auch den Kassenschlager "Griechenland" von Thomas Stipsits inszeniert hat.
Das Filmprojekt wird vom Land Burgenland unterstützt - Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) zählt sich zu den Parker-Fans. Er bezeichnet den neuen Film als "wichtiges kulturtouristisches Projekt": "Für die Marke Burgenland sind Streifen, die hierzulande spielen, von enormem Wert. Daher ist es uns ein großes Anliegen, solche Projekte seitens des Landes zu unterstützen. Auch ‚Zuagroast‘ wird eine beträchtliche Wertschöpfung mit sich bringen. Die Verfilmung des Gartenkrimis wird einen Blick auf das Burgenland mit einem gewissen Augenzwinkern erlauben, gleichzeitig wird aber auch ein Stück burgenländische Tradition und Identität kommuniziert. Ich freue mich bereits darauf.“
Heute erscheint neues Buch
Just am heutigen Mittwoch erscheint übrigens das neue Buch von Martina Parker: „Aufdeckt“ ist allerdings nicht der sechste Teil der Krimireihe, sondern ein Sachbuch. Die Südburgenländerin hat darin Rezepte, Gartentipps und Anekdoten aus ihrer Gartenkrimiwelt zusammengetragen.
Kommentare