Wo Eisenstadt mit Berlin und Madrid auf einer Stufe steht

European Athletics Indoor Championships Apeldoorn 2025 - Day 2
Am kommenden Mittwoch geben sich Europameisterin Victoria Hudson, Sprint-Legende Yohan Blake und 800-Meter-Ass Caroline Bredlinger ein Stelldichein beim Austrian Open. Rolf Meixner sorgt für die Organisation.

Als „kleinste Großstadt der Welt“ wird Eisenstadt beworben, in der Leichtathletik steht die 16.000-Einwohner-Stadt mittlerweile tatsächlich auf einer Stufe mit Metropolen wie Berlin oder Madrid. Das Raiffeisen Austrian Open, das am 23. Juli zum sechsten Mal in der Leichtathletikarena der Landeshauptstadt über die Bühne geht, ist Teil der World Continental Tour Silver – ebenso wie die deutsche und die spanische Hauptstadt.

Athletics - Men's 200m Repechage Round

Bryan Levell könnte der nächste Usain Bolt werden.

Das ist umso bemerkenswerter, als die Einnahmen aus dem Kartenverkauf in Berlin 160 Mal so hoch sind wie in Eisenstadt, erzählt Rolf Meixner die Geschichte von David und Goliath einmal anders. Meixner, Präsident des Burgenländischen LA-Verbandes und Meeting-Direktor, hat es innerhalb weniger Jahre geschafft, die erst 2020 eröffnete Leichtathletikarena im Süden der Freistadt als Fixpunkt auf der nationalen und internationalen Leichtathletik-Landkarte zu etablieren. „Wir organisieren Burgenlands Sportevent Nummer eins, die best besetzte Sportveranstaltung aller Zeiten“, sagt Meixner mit Blick auf die illustre Teilnehmerliste. Unter den insgesamt 132 angemeldeten Athletinnen und Athleten finden sich Kapazunder wie Yohan Blake, Maia McCoy, Bryan Levell, Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson.

Weltspitze in der Arena

Blake war 100-Meter-Weltmeister 2011 und ist mit einer Bestleistung von 9,69 Sekunden hinter Usain Bolt der zweitschnellste Sprinter aller Zeiten. Jamaikaner wie Blake und Bolt ist auch der 21-jährige Jungstar Levell, der die 100 Meter erst vor wenigen Wochen in 9,94 und die 200 Meter in 19,79 Sekunden gelaufen ist. Ihn erstmals nach Europa gelotst zu haben, macht Meixner stolz. Levell habe enormes Potenzial, „eine Jahrhundertgranate“, schwärmt der Organisator.

46-188577964

Rolf Meixner organisiert das Sport-Event

Heuer kommt aber auch eine Top-Athletin aus Österreich wieder nach Eisenstadt. Speerwurf-Europameisterin Hudson führt die Welt-Jahresbestenliste an. Zur Weltklasse, wenn auch noch nicht zur Weltspitze, zählt Meixner auch Lokalmatadorin Caroline Bredlinger, die Favoritin im 800-Meter-Bewerb ist. Apropos: Weil 800 Meter die längste Disziplin ist, könne es am Wettkampftag gar nicht warm genug sein, hofft Meixner auf einen hochsommerlichen Mittwochabend.

Auch deshalb, weil sich Meixner „ein Sportfest für Groß und Klein“ wünscht. Das Meeting startet deshalb um 17 Uhr mit einem Nachwuchsbewerb.

Track & Field: London Athletics Meet

Victoria Hudson kommt als Erste der Weltrangliste

Möglich wird der organisatorische Kraftakt durch viele helfende Hände.

Familiär und regional

140 Personen sind am Mittwoch im Einsatz, Meixner stellt seine Arbeitskraft das ganze Jahr gratis zur Verfügung. Bei 800 Stunden hat der HTL-Lehrer, der ab September mit der Organisation fürs nächste Jahr beginnt, mit dem Zählen aufgehört. So ergibt sich ein Meeting-Budget von rund 250.000 Euro (pro Bewerb gibt‘s 5.000 Euro Preisgeld), zwei Drittel steuern Sponsoren aus der Privatwirtschaft bei. Die meisten kommen aus der Region, von der Großveranstaltung profitieren auch Hoteliers vor Ort. Ein Drittel der Besucher kommt aus dem Ausland.

1.250 Zuschauer haben in der Arena maximal Platz, ein kleiner Teil der Tickets wird bewusst für den Verkauf an der Abendkassa reserviert. Mehr Infos: www.la-akademie.at

Kommentare