Inklusion im Glas: Marmelade mit sozialem Mehrwert

46-217523537
Der Naturpark Geschriebenstein und VAMOS setzen auf Inklusion und Nachhaltigkeit: Eine neue Marmelade verbindet ökologische Vielfalt mit sozialem Engagement.

Der Naturpark Geschriebenstein und der Verein VAMOS haben ihre Zusammenarbeit intensiviert und präsentieren ein neues Projekt, das Regionalität, Inklusion und Nachhaltigkeit vereint: Eine handgemachte Marillenmarmelade, hergestellt aus Früchten aus dem Naturpark – und produziert von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

„Mit dieser Initiative fördern wir nicht nur die Vielfalt und Pflege der Kulturlandschaft im Naturpark, sondern bieten unseren Klientinnen und Klienten eine Tätigkeit im kollegialen Miteinander“, betonen Engelbert Kenyeri vom Naturpark und René Höfer von VAMOS.

Die Marillen stammen direkt aus der Umgebung des Naturparks, einer Region, die für ökologische Vielfalt und naturnahe Bewirtschaftung bekannt ist. Die Ernte und Verarbeitung erfolgt in enger Kooperation – mit dem Ziel, regionale Wertschöpfung zu steigern und einen nachhaltigen Kreislauf zu fördern.

46-217523426

Der gemeinnützige Verein VAMOS setzt sich seit Jahren für gelebte Normalität in der Arbeitswelt ein. In der Marmeladenproduktion verbinden sich handwerkliches Können und soziale Verantwortung zu einem Produkt mit mehrfacher Wirkung.

Erhältlich ist die Marmelade ab sofort bei VAMOS in Markt Allhau (Gemeindestraße 35) sowie im Naturpark-Büro in Rechnitz (Hauptplatz 10). Die Stückzahl ist begrenzt – wer kosten will, sollte schnell sein.

Kommentare