Hochkarätige Diplomaten diskutieren auf der Friedensburg

Die Friedensburg Schlaining.
Am Montag, startet das dritte Austrian Forum for Peace. Unter dem Motto „Peace in Crisis – Herausforderungen und Chancen für eine Welt im Umbruch“ veranstaltet das Österreichische Friedenszentrum (ACP) die jährliche Konferenz bereits zum dritten Mal auf der Friedensburg Schlaining.
Vor dem Hintergrund der dramatischen Entwicklungen im Nahen Osten, der anhaltenden Kriege in der Ukraine und im Sudan sowie der instabilen Lage in der Sahelzone soll über neue Wege der Friedensarbeit diskutiert werden.
„Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf Europa und digitale Desinformation“, sagt Tobias Lang, neuer Direktor des ACP.

Ursula Plassnik diskutiert auf der Friedensburg.
Friedensverhandler
Yair Hirschfeld, Historiker und Hauptverhandler des Osloer Abkommen zwischen Israel und der PLO, widmet sich in seinem Beitrag dem israelisch-palästinensischen Friedensprozess – zwischen Scheitern und Fortschritt.
Am zweiten Konferenztag diskutieren Ex-Botschafter Wolfgang Petritsch und einer der führenden Friedensforscher, Oliver Richmond.
Am Nachmittag folgt die öffentliche, deutschsprachige Podiumsdiskussion „Europa ohne Washington?“, u. a. mit Ex-Außenministerin Ursula Plassnik. Am dritten Tag wird die bei freiem Eintritt zugängliche Dokumentation „How to Build a Truth Engine“ (Produzent George Clooney) gezeigt. https://www.ac4p.at
Kommentare