Herz-Operation: Parndorfs Bürgermeister legt Zwangspause ein

46-217785333
Wolfgang Kovacs rechnet mit einer Auszeit von mindestens zwei Monaten. Eine geordnete Übergabe an seinen Vize schließt er nicht aus.

Wolfgang Kovacs, seit 2007 Bürgermeister von Parndorf, nimmt sich eine gesundheitliche Auszeit. Diese wird mindestens zwei, eher drei Monate dauern - denn der 63-Jährige muss sich einem schweren Eingriff am Herzen unterziehen.

Einen Bericht von "Mein Bezirk", wonach es sich um eine Bypass-Operation handle, bestätigt Kovacs im Gespräch mit dem KURIER: "Ich war vor drei Wochen im Spital. Da hat sich herausgestellt, dass der Blutdurchfluss extrem gestört ist und man keine Stants setzen kann."

Am kommenden Dienstag werde er deshalb für die OP "einrücken" und sich danach ganz auf seine Genesung konzentrieren.

Zweiter "Warnschuss" für Kovacs

Es ist der zweite gesundheitliche "Warnschuss" für Wolfgang Kovacs - der erste war ein Herzinfarkt vor zehn Jahren. Nach seiner möglichen Rückkehr ins Gemeindeamt im Herbst wolle er deshalb kürzertreten: "Ich habe schon Lust, noch ein bisschen was von dem zu genießen, was ich in die Pensionskasse eingezahlt habe", merkt der Ortschef ironisch an. 

Kovacs amtiert seit 2017 hauptberuflich als Bürgermeister, davor war er im Sozialbereich tätig. 

Was bedeutet das politisch für Parndorf?

Kovacs wird bis auf Weiteres vom vier Jahre jüngeren Wolfgang Daniel, seit 2022 Vizebürgermeister und wie Kovacs Mitglied der "Liste Parndorf" (LIPA), vertreten. Daniel tritt immer öfter politisch in den Vordergrund, jüngst etwa bei den Verhandlungen um das Gemeindehilfspaket.

46-217785335

Wolfgang Kovacs mit Vizebürgermeister Wolfgang Daniel.

Es scheint nicht ausgeschlossen, dass Wolfgang Daniel damit dauerhaft in die erste Reihe vorrückt. Denn Kovacs schließt eine geordnete Übergabe seines Amtes noch vor den nächsten Gemeinderatswahlen 2027 nicht aus: "Ich war immer eine ehrliche Haut, was das Arbeiten betrifft. Wenn ich den Job nicht erledigen kann, wie ich mir das selber erwarte, dann muss ich mich zurückziehen."

Seine Amtszeit neige sich aber so oder so dem Ende zu, ergänzt der Langzeitbürgermeister: "2027 bin ich 40 Jahre im Gemeinderat und seit 20 Jahren Bürgermeister. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass das meine letzte Periode ist."

"Schwergewicht" unter Burgenlands Listen-Bürgermeistern

Für Parndorf käme ein Rückzug von Wolfgang Kovacs dem Ende einer Ära gleich. Unter seiner Führung eroberte die Liste Parndorf im einst SPÖ-dominierten Parndorf die absolute Mehrheit, die sie seit 2012 im Gemeinderat halten konnte. In Kovacs' Amtszeit wuchs die Parndorfer Bevölkerung von rund 4.000 auf mehr als 5.300 Einwohnerinnen und Einwohner an, zahlreiche Großprojekte wurden umgesetzt. 

Kommentare