Flammeninferno im Ortskern: Blitz trifft Heimathaus Stinatz

Zwei Feuerwehrleute bekämpfen einen Gebäudebrand.
Ein verheerender Brand hat das Herzstück der Stinatzer Kultur zerstört. Zwei denkmalgeschützte Gebäude fielen den Flammen zum Opfer – der Schaden ist enorm.

Es war ein lauter Knall während eines aufziehenden Gewitters, der mehreren Zeugen in Erinnerung blieb. Kurz darauf stand das Heimathaus im Ortszentrum von Stinatz in Flammen. Der verheerende Großbrand, der sich am Sonntagabend, 1. Juni, gegen 21:18 Uhr entfaltete, zerstörte zwei historische, denkmalgeschützte Gebäude vollständig. 

Die Ursache dürfte ein Blitzeinschlag gewesen sein – die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Brand wurde ausgelöst, nachdem eine aufmerksame Drittperson manuell den Brandmeldetaster am Feuerwehrhaus betätigt hatte. Bereits bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde aufgrund der sichtbar massiven Brandausdehnung Alarmstufe B3 ausgelöst. Die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stinatz fanden weite Teile des Strohdachs in Vollbrand vor. Wind und dichter Rauch erschwerten die Lage zusätzlich.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude in der Nacht.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Ein Gebäude steht in Flammen, während Feuerwehrleute versuchen, das Feuer zu löschen.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Ein Gebäude steht in Flammen, Rauch und Funken steigen in den Nachthimmel.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Ein Haus steht in Flammen, Rauch steigt auf und Bäume sind im Vordergrund zu sehen.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Zwei Feuerwehrleute bekämpfen einen Gebäudebrand.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Ein abgebranntes Haus, aus dem Rauch aufsteigt, wird von Feuerwehrleuten gelöscht.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem hölzernen Gebäude.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Eine alte, verkohlte Feuerwehrspritze steht vor einem ausgebrannten Gebäude.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Ein nächtliches Feuer in einem Wohngebiet, bekämpft von der Feuerwehr.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Eine alte, hölzerne Weinpresse steht auf einem Feld mit Stroh.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Ein abgebranntes Haus mit einer Leiter an der Seite bei Nacht.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Ein Gewächshausbrand wird nachts von der Feuerwehr bekämpft.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Eine Gruppe Feuerwehrleute steht nachts vor einem Wohnhaus.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Zwei Feuerwehrleute der Feuerwehr Pinkafeld betrachten einen Bildschirm im Freien.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge stehen nachts auf einer regennassen Straße.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Drei Schaufensterpuppen tragen traditionelle Trachten und Blumenkränze.

Brand zerstörte Heimathaus Stinatz

Massive Brandbekämpfung war sofort notwendig“, heißt es seitens der Feuerwehr. Insgesamt waren über 170 Einsatzkräfte aus neun Feuerwehren mit 23 Fahrzeugen im Einsatz, darunter auch spezialisierte Ausrüstung wie eine Drohne zur Lageerkundung und die Teleskopmastbühne (TMB) der Stadtfeuerwehr Oberwart.

Besonders kritisch: Der enorme Funkenflug setzte sogar zwei Fahrzeuge von Feuerwehrmitgliedern in Brand. Diese Kleinbrände konnten aber rasch gelöscht werden. Die Feuerwehren setzten neun Atemschutztrupps ein, koordiniert über einen eigenen Atemschutzsammelplatz.

Der Brand konnte gegen 23:00 Uhr unter Kontrolle gebracht werden, um Mitternacht wurde „Brand Aus“ gemeldet. Der gesamte Einsatz dauerte bis etwa 01:00 Uhr.

Neben dem hohen Sachschaden wiegt auch der ideelle Verlust schwer: Die zerstörten Gebäude galten als das kulturelle Herz der Gemeinde. Der Verschönerungsverein Stinatz, der das Heimathaus betreibt, steht vor einem kaum bezifferbaren Schaden. Dennoch gelang es Einsatzkräften, einige Kulturgüter – darunter mehrere Puppen in originaler Stinatzer Tracht – aus den Flammen zu retten.

Eingesetzte Feuerwehren im Überblick:

  • Stinatz: 40 Mitglieder
  • Stegersbach: 36 Mitglieder
  • Ollersdorf: 20 Mitglieder
  • Litzelsdorf: 17 Mitglieder
  • Wörterberg: 17 Mitglieder
  • Olbendorf: 17 Mitglieder
  • Hackerberg: 11 Mitglieder
  • Pinkafeld: 6 Mitglieder
  • Oberwart: 10 Mitglieder

Kommentare