Green Care-Hoftafel für St. Martins Therme

Die St. Martins Therme & Lodge wurde erneut mit der Green-Care-Hoftafel ausgezeichnet. Damit ist der Leitbetrieb offiziell rezertifiziert in den Bereichen tiergestützte Intervention, Bildung am Hof und Auszeithof.
„Die Verbindung von Landwirtschaft, Gesundheitsförderung und Tourismus ist einzigartig“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei der Übergabe. Auch die Landwirtschaftskammer sieht im Betrieb ein Vorzeigemodell für soziale Landwirtschaft.
Das Gut St. Martins umfasst mehrere Hektar naturnah bewirtschaftetes Grünland. Barockesel, Schafe und Hühner werden gezielt in der Pädagogik und Stressprävention eingesetzt. Ziel sei „Entschleunigung und Förderung von Kommunikation“, so Biologin Elke Schmelzer.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Laut Geschäftsführer Klaus Hofmann ist die erneute Auszeichnung eine Bestätigung und Ansporn. Auch Green-Care-Geschäftsführer Günther Mayerl lobte „den hohen Qualitätsanspruch und die professionelle Umsetzung“.
Das Gut setzt auf Zucht alter Nutztierrassen, ökopädagogische Programme und spezielle Teamentwicklungsformate für Firmen. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, Familien und Schulklassen gleichermaßen – mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Kommentare